Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

32-Jähriger wegen Bandenbetrugs in Millionenhöhe vor Gericht

Weil er als Teil einer Bande Dutzende Menschen in Millionenhöhe um ihr Geld betrogen haben soll, steht ein 32-Jähriger seit Donnerstag vor dem Landgericht Bamberg. Die Staatsanwaltschaft wirft dem Mann vor, von einem Callcenter in Zypern aus an einer Betrugsmasche mit Trading-Plattformen im Internet beteiligt gewesen zu sein, wie ein Gerichtssprecher mitteilte. Der Angeklagte soll als sogenannter Supervisor und Analyst einer Vielzahl an Menschen aus dem deutschsprachigen Raum vorgespielt haben, dass sie nach einer Geldüberweisung angeblich Gewinne durch den Handel von Finanzprodukten erzielen werden.
Landgericht Bamberg
Wegen Bandenbetrugs steht ein 32-Jähriger seit Donnerstag vor dem Landgericht Bamberg. © Daniel Karmann/dpa/Archivbild

Das erhaltene Geld soll die Gruppe aber nicht für die versprochenen Investitionen genutzt haben, sondern für sich selbst. Laut Anklage erbeutete der Beschuldigte auf diese Weise in 87 Fällen zwischen September 2021 und Dezember 2021 eine Summe in Höhe von rund 1,6 Millionen Euro. Die Ermittlungen in dem Fall führte die Zentralstelle Cybercrime Bayern bei der Generalstaatsanwaltschaft Bamberg.

Zum Prozessauftakt habe sich der Angeklagte zu den Vorwürfen nicht geäußert, sagte ein Gerichtssprecher. Gegebenenfalls werde das aber später im Verfahren passieren. Für den Prozess wegen gewerbs- und bandenmäßigen Betrugs sind sechs weitere Verhandlungstage bis Mitte September geplant.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verleihung Europäischer Filmpreis
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Margot Friedländer
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Übergabe der Nobelpreise
Kultur
Norweger Jon Fosse mit Literaturnobelpreis ausgezeichnet
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft verdoppelt Cloud-Kapazität in Deutschland
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Zu streng oder zu schwach? EU-Regelwerk für KI spaltet
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
1. FC Köln - FSV Mainz 05
1. bundesliga
Nach 0:0: Kölner Unverständnis über Pfiffe
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es