1860 München weiter mit Trainer Köllner: «Halten zusammen»

Der TSV 1860 München plant trotz fünf siegloser Spiele in Folge seine Aufstiegsmission in der 3. Fußball-Liga weiter mit Trainer Michael Köllner. Das ist das Ergebnis einer Krisensitzung von Sonntagabend, an der neben dem Oberpfälzer auch die beiden Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer und Günther Gorenzel sowie Münchens umstrittener Investor Hasan Ismaik teilnahmen. «Wir sind uns einig: Wir halten zusammen!», schrieb Ismaik nach dem Treffen auf Twitter.
1860 Trainer Michael Köllner kommt zum Interview. © Angelika Warmuth/dpa/Archivbild

Nach dem Fehlstart ins neue Jahr war Köllner noch stärker unter Druck geraten. Die «Löwen» leisteten sich beim 1:3 gegen Waldhof Mannheim zu viele Fehler und stehen weiterhin auf dem sechsten Tabellenplatz. «Wir Löwen sind aber grundsätzlich große Kämpfer und resignieren nie. Wir dürfen jetzt nicht den Fehler machen und nach jedem Rückschlag, alles in Frage stellen», schrieb Ismaik.

Nach nur einem mageren Punkt aus den vergangenen fünf Partien gestaltet sich die anvisierte Rückkehr in die 2. Liga immer schwieriger. Dennoch liegen die Sechzger weiter in Reichweite der Spitzenplätze, drei Zähler hinter Relegationsrang drei. «Ich bin weiter zuversichtlich. Wir haben 20 Spiele Zeit, unser Ziel zu erreichen», hatte Neuzugang Raphael Holzhauser gesagt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Darts: Tagessieg für Clayton: Darts-Serie von Price endet in Berlin
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
People news
Staatsbesuch: König Charles, Miss Sophie und der feine Humor
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation