Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

2022 verbrannten 214 Hektar Wald in Bayern

Vergangenes Jahr hat in Bayern ungewöhnlich viel Wald gebrannt. Die Waldbrandstatistik der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) listet für den Freistaat insgesamt 145 Brände auf insgesamt 214 Hektar auf. Das ist die größte Fläche seit mindestens 2010. Mehr Brände hatte es 2019 gegeben, damals brannten allerdings nur 127 Hektar. 2022 hatte wegen anhaltender Trockenheit auch bundesweit besonders viel Wald gebrannt.
Waldbrände
Feuerwehrleute löschen einen großflächigen Waldbrand. © Jens Büttner/zb/dpa/Symbolbild

Im Vergleich zu anderen Bundesländern kam Bayern vergangenes Jahr noch glimpflich davon: Im nicht mal halb so großen Brandenburg brannten 1426 Hektar bei 523 Bränden, in Sachsen waren es 785 Hektar bei 217 Bränden.

Die meisten Brände in Bayern gab es im Juli mit 60, gefolgt von 53 im August. Insgesamt gingen durch die Feuer in Bayern der Statistik zufolge etwa 325.000 Kubikmeter Holz verloren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
«The Masked Singer»: Uwe Ochsenknecht steckte im Kiwi-Kostüm
Tv & kino
«The Masked Singer»: Uwe Ochsenknecht steckte im Kiwi-Kostüm
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Tim Stützle
Sport news
NHL-Profi Stützle gewinnt mit Ottawa bei Seiders Red Wings
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es