Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Würth mit Rückschlag beim Betriebsergebnis

Der Handelskonzern Würth hat im ersten Halbjahr einen Rückgang beim Betriebsergebnis verzeichnet. Dieses lag bei 680 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag in Künzelsau (Hohenlohekreis) mitteilte. Im Vorjahreszeitraum hatte es noch 720 Millionen Euro betragen. Als Gründe nannte Würth höhere Kosten für Personal, Mobilität und Instandhaltung sowie einen nicht nachlassenden Preisdruck.
Handelskonzern Würth
Das Logo des Handelskonzerns Würth ist an der Fassade eines Logistikzentrums zu sehen. © Marijan Murat/dpa/Archivbild

Entsprechend verhalten fiel der Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr aus. Würth-Chef Robert Friedmann rechnete mit einem leichten Rückgang beim Betriebsergebnis und einem mittleren, einstelligen Umsatzwachstum - sofern sich die Gegebenheiten nicht drastisch verschlechterten. Im vergangenen Jahr war der Umsatz noch um rund 17 Prozent auf 19,95 Milliarden Euro gestiegen.

In den ersten sechs Monaten dieses Jahres stieg der Umsatz nach Unternehmensangaben um 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf 10,5 Milliarden Euro. «Nach zwei Jahren mit Rekordmarken in Umsatz und Betriebsergebnis zeigt sich jetzt die konjunkturelle Abkühlung», sagte Friedmann laut Mitteilung. Dennoch sei er mit der Entwicklung im ersten Halbjahr sehr zufrieden.

Bei den Beschäftigten legte Würth seit Jahresbeginn leicht zu. Aktuell arbeiteten 87.046 Menschen für das Unternehmen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
Hrubesch kritisiert fehlende TV-Übertragung des Wales-Spiels
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt