Überfrierende Nässe und Schnee im Südwesten

Im Südwesten hat es in der Nacht zum Mittwoch geschneit - am Feldberg im Schwarzwald stellenweise sogar recht viel. Wie ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) sagte, schwächt sich der Schneefall bis zum Mittag landesweit jedoch ab und hört dann ganz auf. Im Südschwarzwald am Feldberg seien an manchen Stellen bis zu 100 Zentimeter Schnee gefallen, im Nordschwarzwald etwa 25 Zentimeter. Insgesamt liege in den Höhenlagen um 1000 Meter im Schnitt etwa 15 Zentimeter Schnee.
Liftsessel und Liftmasten stehen nahe der Talstation der Feldbergbahn im Nebel. © Philipp von Ditfurth/dpa

Derzeit gibt es in den Schwarzwald-Regionen eine Warnung wegen Schneeglätte und überfrierender Nässe. Im Bergland herrscht den Angaben zufolge Dauerfrost bei minus zwei Grad.

Wie die Feldbergbahnen mitteilten, sei am Feldberg in dieser Woche wieder Skifahren möglich: «Nach dem Schneefall seit Wochenbeginn freuen wir uns, dass wir wieder mit einem kleinen Angebot in den Skibetrieb starten konnten», erklärte Geschäftsführer Julian Probst in Todtnau (Kreis Lörrach). Es laufen demnach ein Förderband am Schwarzwaldgipfel Seebuck und zwei Schlepplifte des Verbunds. Im Laufe der Woche sollen weitere Lifte starten, wie die Feldbergbahnen ankündigten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Familie
Schnitzeljagd und Eiertausch: So wird die Ostereiersuche aufregend anders
Sport news
Sportpolitik: Fechter positionieren sich gegen IOC-Präsident Bach
Tv & kino
Im Kino: «Maigret»: Depardieu spielt den legendären Kommissar
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple Familienkonfiguration: So wird Deine Apple Watch zur Kids Watch
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.4: Diese neuen Emojis und mehr beinhaltet das iPhone-Update
People news
Sänger: Tim Bendzko: Vatersein hilft beim Smalltalk
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Wiko Power U30 im Test: Einsteiger-Smartphone mit Monster-Akku