Wintereinbruch im Südwesten: Schneedecke auf dem Feldberg

Viele Bäume blühen bereits. Doch insbesondere in den Bergen kehrt der Winter zurück. Am Feldberg liegt frischer Schnee. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Glätte auf den Straßen.
Reifenspuren zeichnen sich auf einer Straße im Schnee ab. © Karl-Josef Hildenbrand/dpa/Symbolbild

Mit Neuschnee auf dem Feldberg und in anderen Höhenlagen des Schwarzwalds ist der Winter zurückgekehrt. Wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag in einem Warnlagebericht mitteilte, könne gefrierende Nässe im Südwesten Glätte auslösen.

Von Norden her ströme polare Meeresluft nach Baden-Württemberg. In Hochlagen des Schwarzwalds können dem DWD zufolge Sturmböen Geschwindigkeiten von bis zu 70 Stundenkilometern erreichen. Vereinzelt seien auch Gewitter möglich.

Auf dem Feldberg im Südschwarzwald gab es Sonne und eine geschlossene Schneedecke. Vereinzelt waren Menschen mit einem Schlitten zu sehen. Die Wintersportsaison im größten deutschen Skigebiet nördlich der Alpen ist bereits seit Mitte des Monats beendet, die Skilifte stehen still.

Der Winter ist eigentlich schon längst vorbei. Am 1. März war für Wetterexperten hierzulande der meteorologische Frühlingsbeginn: Danach dauert der Frühling vom 1. März bis zum 31. Mai. Der astronomische oder auch kalendarische Frühlingsanfang hingegen war in diesem Jahr am 20. März. Zu diesem Zeitpunkt steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und wandert fortan nach Norden.

Am Dienstag soll es unter anderem im Südwesten etwas freundlicher werden, berichtete der DWD in einer Vorhersage für ganz Deutschland. Bei Sonnenschein könne es am Oberrhein bis zu 13 Grad warm werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Bayern feiern «mit dem einen oder anderen Drink»
Tv & kino
Justine Triet gewinnt Goldene Palme in Cannes
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
People news
Königin Silvia von Schweden schippert über den Neckar
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem