Wind und Regen in Baden-Württemberg am Wochenende

Das Wetter in Baden-Württemberg bleibt zum Wochenende hin ungemütlich und stürmisch. Im Bergland, auf den Gipfeln des Schwarzwalds und im Bereich des Feldbergs seien bis Freitag sogar orkanartige Böen möglich, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Donnerstag mit. In der Nacht fängt es nach einem überwiegend niederschlagsfreien Vortag laut DWD wieder an zu regnen - und auch der Sturm schwächt nicht ab. Für den Freitag rechnet der DWD mit starken bis stürmischen Böen bei Temperaturen von höchstens sieben Grad im Bergland und bis zu 14 Grad in der Ortenau. Allerdings herrschen neben den milden Temperaturen weiterhin ein frischer Wind und teils auch Sturmböen. Im Bereich des Feldbergs seien weiterhin Orkanböen möglich.
Tauwetter lässt auf dem Feldberg, dem höchsten Berg Baden-Württembergs, die letzten Schneereste verschwinden. Auch für die kommenden Tage ist weiterhin Tauwetter vorhergesagt. © Philipp von Ditfurth/dpa

In der Nacht zu Samstag rechnet der Wetterdienst im Feldberg wieder mit orkanartigen Böen. Der Niederschlag soll zur zweiten Nachthälfte wieder nachlassen. Am Samstag könne es tagsüber auch etwas schneien und demnach auch glatt werden. Außerdem kühlt es ab. Im höheren Bergland erreichen die Temperaturen Höchstwerte von einem Grad und am Hochrhein Werte von bis zu acht Grad. Frische und lokal auch starke Böen sind weiterhin nicht auszuschließen.

Erst zum Ende des Wochenendes soll der Wind dann wieder abnehmen. Zwar startet der Sonntag laut DWD stark bewölkt und teils auch mit Regen und im Bergland auch mit Schnee. Nachmittags soll es aber überwiegend heiter und trocken werden. In hohen Lagen erreichen die Temperaturen am Sonntag maximal sechs und in den Gebieten am Rhein bis zu 14 Grad. Lediglich im Hochschwarzwald sei bis dahin noch mit stürmischen Böen zu rechnen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
PSG-Trainer: Messi macht am Wochenende letztes Spiel für PSG
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Tv & kino
Spider-Man: Across the Spider-Verse | Kritik: Wilder Trip ins Multiversum
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial mit Faeser beim TV-Publikum vorn
Job & geld
Studie: Weiterbildung im Beruf lohnt sich
Musik news
Sampling-Streit von Kraftwerk-Beat nochmal zum EuGH?
Internet news & surftipps
Forscherin bezeichnet Warnung vor KI als «PR-Aktion»
Das beste netz deutschlands
Zusammen sparen mit der Vodafone-Zusatzkarte: Das sind die neuen FamilyCards von Vodafone