Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

VfB Stuttgart muss 249.000 Euro für Fan-Vergehen zahlen

Der VfB Stuttgart muss hohe Geldstrafen für Pyrotechnik-Vergehen seiner Fans bezahlen. Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verurteilte den Bundesligisten zu zwei Geldbußen in einer Gesamthöhe von 249.000 Euro, wie der DFB am Montag mitteilte. Davon könne der Verein bis zu 82 900 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden, wenn darüber ein Nachweis bis zum 31. Dezember erbracht werde, hieß es.
VfB Stuttgart
Stuttgart-Fans zünden Pyrotechnik in der Mercedes-Benz-Arena. © Marijan Murat/dpa/Archivbild

Stuttgarter Zuschauer hatten vor Beginn des Bundesligaspiels gegen den FC Bayern München am 4. März mindestens 50 Bengalische Feuer abgebrannt. Mit Anpfiff der zweiten Halbzeit zündeten sie weitere Pyrotechnik. Außerdem haben VfB-Anhänger vor dem DFB-Pokalspiel beim 1. FC Nürnberg am 5. April neun Bengalische Feuer und während der Partie weitere 155 pyrotechnische Gegenstände gezündet.

Der Verein hat den beiden Urteilen zugestimmt, die Urteile sind damit rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
«The Masked Singer»
Tv & kino
Hinter Mars-Maus steckte Jenke von Wilmsdorff
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Thomas Weikert
Sport news
Weikert: Olympia in Deutschland nicht nur in einer Stadt
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter