Frau nach Falschfahrer-Unfall auf A5 in Lebensgefahr

Nach einem Unfall mit einem Falschfahrer auf der Autobahn 5 bei Weinheim schwebt eine Frau in Lebensgefahr. Zwei weitere Menschen wurden zum Teil schwer verletzt, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Demnach war ein Mann in die falsche Richtung auf die Fahrbahn Richtung Darmstadt aufgefahren und hatte noch versucht zu wenden. Ein herannahender Autofahrer konnte nicht mehr ausweichen und krachte in den Wagen. Beide Fahrzeuge wurden komplett zerstört, das Trümmerfeld erstreckte sich über 200 Meter.
Zerstörte Autos stehen nach einem Unfall mit einem Falschfahrer auf der Autobahn 5. © René Priebe/PR Video/dpa/Archivbild

Der Unfallverursacher wurde laut Polizei mit Brustverletzungen ins Krankenhaus gebracht. Die Insassen des anderen Fahrzeugs kamen mit schweren Verletzungen in eine Klinik. Die Beifahrerin habe von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden müssen, hieß es - bei ihr bestehe nach aktuellem Kenntnisstand Lebensgefahr. Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz.

Die Autobahn wurde zwischenzeitlich in beide Richtungen voll gesperrt. Die Sperrung in Richtung Karlsruhe konnte bereits tagsüber aufgehoben werden. Die Fahrbahn Richtung Darmstadt wurde gegen 19.00 Uhr freigegeben, wie die Polizei am Abend ergänzte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nach Münchner Trainer-Beben: Flick zum Nagelsmann-Aus: Von Schlagzeilen «sehr überrascht»
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
People news
Britische Royals: Frankreich-Besuch von König Charles verschoben
Internet news & surftipps
Online-Tests: Gericht: Chat-Austausch bei Prüfung erlaubt oder nicht?
Reise
Reisenews: Illusionen in Arizona und Gravelbike-Routen in MV
Das beste netz deutschlands
Netzprobleme: Umfrage: So oft beklagen die Deutschen brüchigen Mobilfunk
Tv & kino
Featured: Project Wolf Hunting: Wo und wann kannst Du den koreanischen Actionthriller streamen?
Handy ratgeber & tests
Featured: Pixel Watch: So aktivierst Du die Sturzerkennung