Bahnbeauftragter: Kein Bahnchaos durch vorrangige Kohlezüge

Der Vorrang von Energietransporten auf der Schiene hat nach Darstellung des FDP-Politikers Michael Theurer bisher zu keinem Bahnchaos geführt. Durch Vorrangregelungen im Netz der Energiekorridore («EnKo») sei es nur zu geringen Verspätungen anderer Zugfahrten gekommen. «Obwohl die Züge des EnKo-Netzes Priorität bei der Trassenvergabe und im Betrieb erhalten, musste bisher kein anderer Zug zu Gunsten eines EnKo-Zuges ausfallen», sagte Theurer, der auch Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr ist, am Mittwoch in Plochingen (Kreis Esslingen).
Michael Theurer (FDP), Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr, steigt nahe des Bahnhofs in Plochingen in eine Lok eines Güterzuges. © Christoph Schmidt/dpa

Der Angriffskrieg von Russland gegen die Ukraine hat auch erhebliche Veränderungen im deutschen Energiesystem zur Folge. Denn Kraftwerke, die vorher mit Gas betrieben wurden, müssen ihre Versorgung auf Kohle oder Mineralöle umstellen. Damit diese zusätzlichen Transporte auf dem ohnehin schon stark ausgelasteten Schienennetz rechtzeitig das Ziel erreichen und so die Energieversorgung gesichert ist, werden diese vorübergehend mit Vorrang behandelt.

Theurer begleitete einen Zug, der Kohle für ein Kraftwerk im Großraum Stuttgart anlieferte. Ein einzelner Zug könne etwa 2 800 Tonnen Kohle befördern, sagte der FDP-Politiker. «Ein bis zwei Güterzüge am Tag reichen damit aus, um ein großes Kohlekraftwerk wie das in Altbach mit der für den Betrieb nötigen Steinkohle zu versorgen.»

Die Deutsche Bahn ist eigenen Angaben zufolge die größte Lieferantin für Steinkohle auf der Schiene in Europa. In Baden-Württemberg beliefert die DB Cargo die Großkraftwerke in Mannheim, Karlsruhe, Heilbronn sowie Altbach (Neckar).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Musik news
Die Foo Fighters und ihre Reise durch die Trauer
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland