Mordvorwurf gegen 63-Jährigen nach Freiburger Messerangriff

Ein Mann soll auf offener Straße zwei Frauen niedergestochen haben. Eine von ihnen ist seine Ex-Partnerin. Hintergründe der Bluttat sind unklar - der inhaftierte Tatverdächtige schweigt laut Ermittlern bisher dazu.
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Nach der tödlichen Messerattacke in Freiburg ist der 63 Jahre alte Tatverdächtige in Untersuchungshaft gekommen. Er soll seine 33 Jahre jüngere Ex-Partnerin und ihre Mutter auf offener Straße niedergestochen haben - die 59 Jahre alte Mutter starb. Das örtliche Amtsgericht erließ gegen den Mann Haftbefehl wegen Mordes, wie die Staatsanwaltschaft und die Polizei am Donnerstag gemeinsam in Freiburg mitteilten.

Der Mann soll den zwei Frauen am Mittwochmorgen vor einem Haus im Westen der Stadt aufgelauert haben. Die 59-Jährige starb an den schweren Verletzungen. Die 30 Jahre alte Ex-Freundin des Angreifers wurde so schwer verletzt, dass sie zunächst nicht vernehmungsfähig war. Wie die Ermittler nun mitteilten, schwebt sie nicht mehr in Lebensgefahr.

Der mutmaßliche Angreifer, ein Deutscher, sei bereits «strafrechtlich in Erscheinung» getreten, teilten die Ermittler mit. Er habe zur Tat bisher keine Aussage gemacht. Nach der Bluttat flüchtete er mit einem Auto - die Polizei nahm ihn auf einem Parkplatz an der Autobahn A5 in der Gegend zwischen Achern und Bühl fest.

Der Mann sei bis vor kurzem mit der 30-Jährigen liiert gewesen. Im Zusammenhang mit der Trennung kam es den Angaben zufolge zu Einsätzen der Polizei - für den Mann galt ein Annäherungsverbot in Bezug auf seine Ex-Partnerin. Die Kriminalpolizei sucht nun nach Zeugen der Tat.

Es ist das zweite Tötungsdelikt innerhalb weniger Tage im Freiburger Westen. Laut Polizei stehen die Fälle aber in keinem Zusammenhang. Erst am Samstag war ein 29-Jähriger festgenommen worden, der den Lebensgefährten seiner Ex-Freundin erschossen haben soll. Er ist in Untersuchungshaft. Vor der Tat soll er sich vor der Wohnung seiner Ex-Partnerin mit ihrem 31 Jahre alten Lebensgefährten gestritten haben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce