Verfahren gegen Pyrotechniker nach Brand bei Reifenhändler

Nach dem Feuer auf dem Gelände eines Reifenhändlers in Gammertingen (Kreis Sigmaringen) mit zweistelligem Millionenschaden ist ein Ermittlungsverfahren gegen den verantwortlichen Pyrotechniker eingeleitet worden. Laut einer Mitteilung von Dienstag ermittelt die Staatsanwaltschaft Hechingen (Zollernalbkreis) wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung im vergangenen Sommer.
Blaulicht
Ein Blaulicht ist auf dem Dach eines Einsatzfahrzeuges der Polizei zu sehen. © Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Den Angaben zufolge hat ein Brandsachverständiger Versuche durchgeführt. Demnach könnte das Feuer auf dem Gelände durch Pyrotechnik entstanden sein. Es bestehe der Anfangsverdacht, dass dies für den Pyrotechniker als verantwortlichem Fachmann vorhersehbar und der Brand möglicherweise vermeidbar gewesen sei, so die Staatsanwaltschaft.

Bei dem Feuer im Juli 2022 auf dem Gelände des Reifenhändlers brannten eine Lagerhalle und ein Verwaltungsgebäude fast vollständig ab. Der Inhaber hatte zuvor seine Hochzeit auf dem Gelände gefeiert. Dabei wurde nach Polizeiangaben auch ein Feuerwerk abgebrannt. Vier Menschen erlitten Rauchgasverletzungen, ein Mensch verletzte sich leicht bei einem Sturz.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zum 30. Jubiläum von Nirvana
Musik news
Nirvana: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen
U2
Musik news
U2 eröffnen spektakuläre Konzert-Kugel in Las Vegas
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Oliver Mintzlaff und Max Eberl
Fußball news
Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?