Bundeswehr-Übungsrouten bedrohen Windpark-Pläne

Die Umweltministerin sieht ein großes Windparkprojekt in Gefahr. Grund dafür sind Hubschrauber-Übungsrouten der Bundeswehr.
Windenergieanlagen stehen auf einem Feld. © Marcus Brandt/dpa/Symbolbild

Baden-Württembergs Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) ärgert sich über die Bundeswehr. Weil das in Laupheim stationierte Geschwader seine Hubschrauber-Übungsstrecken erheblich ausgeweitet habe, sei eines der größten Windparkprojekte im Südwesten im Altdorfer Wald bedroht, teilte das Ministerium am Donnerstag mit. ««Ausschlussflächen» für Windkraft, weil sie in Konkurrenz zu militärischen Übungsflügen stehen, können wir uns nicht leisten», sagte Walker und machte ihrem Unmut mit zwei Briefen an die Bundesregierung Luft.

Aktuellen Daten zufolge seien nicht mehr fünf, sondern elf Prozent der Flächen im Südwesten mit sogenannten Hubschraubertiefflugstrecken (HTFS) überdeckt. Dies stelle den Windkraftausbau vor große Schwierigkeiten, so Walker. Besonders problematisch sei, dass Streckenfestlegungen ohne jedes öffentliche Verfahren erfolgen würden, schrieb sie an Bundesklimaminister Robert Habeck (Grüne).

In dem Gebiet im Landkreis Ravensburg hätten den Angaben nach mehr als 40 Windkraftanlagen Platz. «Leider musste nun nachträglich festgestellt werden, dass nahezu die gesamte vorgesehene Fläche vom fliegerischen Verband in Laupheim in Anspruch genommen werden soll», schrieb sie Bundesverteidigungsministerin Christine Lamprecht (SPD).

Walker bat die Bundesministerin, sich an die zuständigen Stellen zu wenden, um für ein Einlenken zu sorgen. «Ziel muss es sein, dass die Korridore für militärische Übungsflüge so weit wie möglich reduziert werden - im Altdorfer Wald wie im ganzen Land», erklärte die Umweltministerin.

Die Bundeswehr sagte der «Schwäbischen Zeitung» (Donnerstag), dass sie die Energiewende unterstütze und für das Windpark-Projekt eine informelle Voranfrage vorliegen habe. Die nächste Neubewertung der Routen stehe im November an.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Tv & kino
Featured: Waco: Amerikanische Apokalypse – Die wahre Geschichte hinter der Netflix-Doku
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich