Ausstand bei Bahnunternehmen SWEG vorerst beendet

Im Tarifkonflikt beim Bahnunternehmen SWEG hat die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) ihren Streik unterbrochen. Dies teilte ein GDL-Sprecher am Donnerstag mit. Er ließ offen, ob in den kommenden Tagen mit der Fortsetzung des Arbeitskampfes zu rechnen ist. Der jüngste Ausstand startete am Mittwoch um kurz nach Mitternacht.
Das Logo der SWEG auf einem Zug. © Ilkay Karakurt/dpa/Archivbild

Die SWEG erklärte: «Nach dem Streikende dauert es einige Zeit, bis der Schienenverkehr wieder regulär läuft.» Außerdem müsse auch nach dem Streikende weiterhin mit sehr kurzfristigen weiteren Arbeitsniederlegungen gerechnet werden. Es sei dann möglich, dass Züge auf dem Fahrtverlauf stehen blieben und ausfallen.

Hintergrund ist ein Tarifkonflikt, in dem die GDL künftig nicht nur für die frühere Abellio Rail Baden-Württemberg (heute SBS), sondern für den gesamten SWEG-Konzern einen Tarifvertrag für die mehr als 500 Eisenbahner aushandeln möchte. Insgesamt zählt der Konzern 1800 Beschäftigte. Die SWEG lehnt das ab und will die SBS auch nicht dauerhaft übernehmen. Die Abellio-Tochter war Ende 2021 in finanzielle Schieflage geraten. Die landeseigene SWEG hatte das Unternehmen daraufhin für zunächst zwei Jahre übernommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev nach Schreckmoment ins Achtelfinale - Altmaier raus
Tv & kino
Wolf Blitzer zeigt in Berlin Holocaust-Doku
Tv & kino
«heute Show» erst im September wieder
Musik news
Rock am Ring hofft auf spontane Besucher
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein