Weitere Warnstreiks bei der Post im Südwesten

Erneut stockt die Zustellung von Briefen und Paketen in Baden-Württemberg. Die Gewerkschaft Verdi setzte am Samstag ihren Warnstreik fort. Bestimmte Bereiche der Briefzentren der Post wurden bereits in der Nacht bestreikt, wie Andreas Henze, Funktionär bei Verdi, am Morgen sagte. In den Zustellstützpunkten wurde der Warnstreik laut Gewerkschaft am Morgen wieder aufgenommen. Aufgerufen waren Beschäftigte an den Standorten in den Regionen Mannheim, Rhein-Neckar, Karlsruhe, Pforzheim, Bruchsal, Rastatt, Heilbronn, Mosbach, Bietigheim-Bissingen, Schwäbisch-Hall, Südbaden, Region Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Meßstetten, Konstanz, Münsingen, St. Georgen, Ulm und Oberschwaben.
Zustellerinnen und Zusteller der Post bei einer Kundgebung. © Heiko Rebsch/dpa

Nach Gewerkschaftsangaben beteiligten sich über 3500 Beschäftigte am Warnstreik im Südwesten. Die Post sprach von rund 2100 Beschäftigten. Bundesweit seien laut einer Sprecherin etwa jede fünfte Paket- und etwa jede zehnte Briefsendung betroffen. Entsprechend könne es zu Verzögerungen bei der Abholung und Auslieferung kommen.

Verdi-Funktionär Henze sagte: «In den letzten Jahren erhielten die Aktionäre über drei Milliarden Euro, während Tausende in der Zustellung und den Verteilzentren auf dem Zahnfleisch gehen.» Die Gewerkschaft Verdi hatte seit Donnerstag zu befristeten Arbeitsniederlegungen aufgerufen.

Die Gewerkschaft verlangt 15 Prozent mehr Geld bei einer Vertragslaufzeit von einem Jahr. Das Unternehmen lehnt das ab und argumentiert, dass Lohnsteigerungen nicht durch Preiserhöhungen weitergegeben werden könnten, weil der Postmarkt in Deutschland reguliert sei. Die Verhandlungen gehen am 8. und 9. Februar weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Fußball news
26. Spieltag: Eintracht auch gegen Bochum sieglos
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT