Tarifabschluss im privaten Omnibusgewerbe zugestimmt

Die Verdi-Mitglieder haben den Tarifabschluss im privaten Omnibusgewerbe gebilligt. 92,1 Prozent der Mitglieder stimmten für den Kompromiss, wie Verhandlungsführer Jan Bleckert am Mittwoch in Stuttgart mitteilte. Man habe sich das Ergebnis hart erkämpft.
Verdi
Eine Flagge von Verdi weht bei einem Warnstreik vor einem Hochhaus. © Fabian Sommer/dpa/Symbolbild

Verdi und der Verband Baden-Württembergischer Omnibusunternehmen (WBO) hatten in der vierten Verhandlungsrunde ein Tarifergebnis für die rund 9000 Fahrerinnen und Fahrer erzielt. Die Entgelte steigen tabellenwirksam in zwei Stufen um jeweils sieben Prozent. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 20 Monate.

Nach Gewerkschaftsangaben hatte es in den vergangenen Wochen mehrere Warnstreiks in rund 30 Betrieben gegeben. Unter anderem im Stadtverkehr in Schwäbisch Hall, Reutlingen, Göppingen, Waiblingen, Ludwigsburg, Heidenheim und Tübingen sowie teilweise in Karlsruhe, Geislingen, Böblingen, Neckarsulm, im Raum Müllheim und Plochingen. Auch im Überlandverkehr rund um Stuttgart, Karlsruhe, Schwäbisch Hall, Reutlingen und Tübingen habe es Warnstreiks gegeben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Musical «Wüstenblume» - Uwe Fahrenkrog-Petersen
Kultur
«Wüstenblume» als Musical
«O Corno»
Tv & kino
«O Corno» gewinnt Goldene Muschel in San Sebastián
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
SC Freiburg - FC Augsburg
Fußball news
Grifo trifft und serviert: Freiburg ringt Augsburg nieder
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?