Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Südwest-Chemie: «Jetzt muss es konkret werden»

Nach dem «Chemiegipfel» mit Kanzler Olaf Scholz (SPD) pocht die Branche im Südwesten auf konkrete Schritte. «Dass in der Erklärung des Kanzleramtes die wettbewerbsfähige Energie- und Rohstoffversorgung und der Bürokratieabbau am Anfang stehen, zeigt die Richtung», teilte ein Sprecher der Verbände der Chemie- und Pharma-Industrie Baden-Württemberg am Mittwoch in Baden-Baden mit. «Aber: Jetzt muss es konkret werden, und zwar dort, wo die Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche derzeit am meisten betroffen ist - bei der Energie.»
Südwest-Chemiebranche
Dampf steigt hinter Silos auf dem Werksgelände der Firma Evonik auf. © Philipp von Ditfurth/dpa

Winfried Golla, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg, erklärte: «Eines ist klar: Wenn unsere Unternehmen in Europa und weltweit wettbewerbsfähig sein sollen, brauchen sie auch einen international wettbewerbsfähigen Strompreis. Nur so können sie auch in Zukunft hier in Baden-Württemberg Geld verdienen und Steuern zahlen!» Der Hauptgeschäftsführer der Chemie-Arbeitgeber in Baden-Württemberg, Björn Sucher, sagte, die erfolgreichen Standorte der Chemie- und Pharmabranche im Südwesten stellten noch gute, gut bezahlte und produktive Arbeitsplätze für viele Menschen. «Aber wir können auf Dauer nicht gegen externe Kosten ankämpfen, die den Unternehmen die Luft zum Atmen nehmen.»

Angesichts der Herausforderungen hatte Scholz sich zuvor mit Vertretern der energieintensiven Branche in Berlin getroffen. Wirtschaftsverbände, die Chemie-Gewerkschaft IGBCE und Bundesländer zeigten sich danach enttäuscht über Ergebnisse. Bei der Kritik ging es vor allem um einen temporär begrenzten, staatlich subventionierten Industriestrompreis («Brückenstrompreis»), den die Betriebe fordern.

In den Verbänden der Chemie- und Pharmaindustrie Baden-Württemberg sind 475 Unternehmen mit rund 110.800 Beschäftigten organisiert. Pharma ist mit 44 Prozent die größte Teilbranche.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Verklärungskathedrale
Kultur
Ukraine: Rund 250 kriegsbedrohte Baudenkmäler dokumentiert
«The Masked Singer»
Tv & kino
Hinter Mars-Maus steckte Jenke von Wilmsdorff
Kaulitz-Brüder
Musik news
Enttäuschte Kaulitz-Brüder: Überraschungen bei «The Voice»
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM-Finale
Nationalmannschaft
So können die U17-Weltmeister Hoffnungsträger werden
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter