Strobl: Islamistischer Terror bleibt brandgefährlich

Nach den Razzien gegen ein Finanzierungsnetzwerk der Terrororganisation Islamischer Staat (IS) hat Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl ein hartes und konsequentes Vorgehen gegen jede Art von Extremismus angekündigt. «Der islamistische Terror ist und bleibt brandgefährlich. Deshalb haben wir die islamistische Szene bei uns im Land genau im Blick», so der CDU-Politiker in einer Mitteilung. Entscheidend im Kampf gegen den internationalen Terrorismus sei dabei eine intensive Zusammenarbeit der Behörden auf Landes- und Bundesebene. «Auch dafür stehen die heutigen Maßnahmen.»
Thomas Strobl
Thomas Strobl (CDU), Innenminister von Baden-Württemberg, spricht bei einer Pressekonferenz. © Bernd Weißbrod/dpa

Weil sie Spendengelder für die Terrororganisation IS gesammelt haben sollen, hat die Bundesanwaltschaft am Mittwoch bundesweit sieben mutmaßliche Unterstützer festnehmen lassen, darunter eine Frau aus Ulm. Mehr als 1000 Kräfte des Bundeskriminalamts, der Landeskriminalämter der betroffenen Länder sowie der Polizei seien bei der großangelegten Razzia im Einsatz gewesen. Insgesamt wurden mehr als 100 Objekte durchsucht, darunter sieben in Baden-Württemberg.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
WGA-Streik
Tv & kino
Drehbuchautoren und Studios kommen zu «vorläufiger Einigung»
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Hulk Hogan
People news
Ex-Wrestler Hulk Hogan hat erneut geheiratet
5G-Mobilfunkmast
Internet news & surftipps
Ausbau der Handynetze: 5G-Abdeckung bei 89 Prozent
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Kylian Mbappé
Fußball news
Mbappé bei PSG-Sieg angeschlagen raus
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom
Wohnen
KfW-Förderung: So lädt das E-Auto günstiger mit Solarstrom