Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Stadt Freiburg will Klimacamp halbieren

Das Freiburger Klimacamp auf dem Rathausplatz soll nach dem Willen der Stadt schrumpfen und dem Weihnachtsmarkt sogar vollständig Platz machen. Die Kommune stellt sich auf einen juristischen Streit ein: «Nun werden wir das Notwendige tun und die Angelegenheit notfalls gerichtlich klären lassen», teilte Oberbürgermeister Martin Horn (parteilos) am Mittwoch mit. Zuvor hatte die Stadt zwei Verfügungen an das Klimacamp erlassen. Die Aktivisten und Aktivistinnen hatten schon angekündigt, den Streit womöglich vor das örtliche Verwaltungsgericht zu bringen.
Freiburger Klimacamp
Das Freiburger Klimacamp auf dem Rathausplatz soll nach dem Willen der Stadt schrumpfen und dem Weihnachtsmarkt im Advent sogar vollständig Platz machen. © Silas Stein/dpa

Eine der Verfügungen besagt den Angaben zufolge, dass die vier Zelte temporär abgebaut werden müssen, damit der Weihnachtsmarkt wie gewohnt auf dem Platz stattfinden kann. Gemäß der zweiten Verfügung müssen zwei der vier Zelte dauerhaft entfernt werden. Sie dürften also auch nicht nach dem Weihnachtsmarkt wieder aufgebaut werden.

«Unser Rathausplatz gehört allen Freiburgerinnen und Freiburgern, aber er gehört nicht seit Monaten überwiegend leerstehenden Zelten», erklärte Horn dazu. «Wir hätten das Thema gerne ohne juristische Auseinandersetzung gelöst und haben daher viele Gespräche geführt und faire Angebote gemacht.» Es sei enttäuschend, dass es kein Entgegenkommen aus dem Klimacamp gab. Es gehe um Verhältnismäßigkeit und Fairness, sagte der OB. «Wir als Stadt sind nicht erpressbar.»

Die Schwarzwaldmetropole mit mehr als 230.000 Einwohnern bezeichnet sich als «Green City» («Grüne Stadt») und hatte dem Camp, das Tag und Nacht mit Zelten präsent ist, für die Dauer des Weihnachtsmarktes zwei Ersatzstandorte angeboten. Das Klimacamp lehnte diese aber unter anderem wegen Sicherheitsbedenken ab. Das Camp war vor gut einem Jahr eingerichtet worden. Den Weihnachtsmarkt gibt es seit 1973.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Helene Fischer und Shirin David
Musik news
Charts: «Atemlos durch die Nacht» erstmals auf Platz eins
Sky
Tv & kino
Sky-Doku: «23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers»
Fire Country Staffel 2: Kommt Bode Donovan aus dem Gefängnis frei?
Tv & kino
Fire Country Staffel 2: Kommt Bode Donovan aus dem Gefängnis frei?
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Meta
Internet news & surftipps
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
Betriebskosten können auch nachträglich steuermindernd sein
Job & geld
Betriebskosten: Steuerersparnis gilt auch nachträglich