Schülerbeirat zu umstrittener Abi-Lektüre: Alternative?

Im Streit um die Abi-Pflichtlektüre «Tauben im Gras» von Wolfgang Koeppen fordert der Landesschülerbeirat für 2025 eine Alternative in Betracht zu ziehen. Vorerst wolle man aber am Roman festhalten, sagte der Vorsitzende Berat Gürbüz am Freitag. Denn in einigen Schulen sei die Lektüre schon behandelt worden. Man wolle den Schülern im laufenden Schuljahr keinen Mehraufwand zumuten.
Abiturprüfungen laufen im Klassenzimmer eines Gymnasiums. © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

Dennoch sei der Inhalt eindeutig kritisch zu betrachten, erklärte Gürbüz. «Es muss viel mehr in den Unterricht eingebracht werden, als nur das Buch.» Lehrkräfte hätten die Aufgabe, den Roman in den Kontext zu stellen. Die Entscheidung für das Buch ohne die nötige Sensibilisierung sei falsch gewesen.

Eine Ulmer Lehrerin hatte sich geweigert, das Buch aus dem Jahr 1951 wegen rassistischen Vokabulars im Unterricht zu behandeln. Eine Petition gegen die Pflichtlektüre hat im Internet bis Freitagmittag mehr als 6300 Befürworter gefunden.

Am Dienstag hatte Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) die Entscheidung für den Roman verteidigt. «Die Einführung jeder Lektüre wird umfassend begleitet», erklärte Kretschmann. Zum Roman seien 60 Fortbildungen für die Lehrkräfte angeboten worden, 500 hätten auch daran teilgenommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Wechsel von BVB-Jungstar Bellingham zu Real Madrid perfekt
People news
Prinz Harrys Kreuzverhör in London beendet
Reise
«Air Defender»: Rechte von Flugreisenden bei Verspätungen
People news
Nach Vorwürfen gegen Lindemann: «Schockstarre» bei Rammstein
Kultur
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
Auto news
Neuer Volvo EX30 ist «bester Sprinter» der Markengeschichte
Das beste netz deutschlands
Vodafone GigaKombi: Kombinier Internet, Handy oder TV und spare monatlich
Internet news & surftipps
Meta mit neuer Kontoübersicht - Bundeskartellamt hilft mit