Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schmuck in Beatmungsgerät: Kontrollen bei Reiserückverkehr

Zollbeamte haben Waffen, 33.000 Zigaretten, 18 Kilo Tabak und 235 Teile an Schmuggelgold bei Rückreisekontrollen zum Ferienende sichergestellt. Über den Zeitraum von 15 Tagen wurden etwa 250 Fahrzeuge am Transitroutenkreuz der A7 und A8 bei Ulm unter die Lupe genommen, wie das dortige Hauptzollamt am Montag mitteilte. 844 Reisende wurden demnach bei der sogenannten Schwerpunktaktion kontrolliert.
Zoll-Abzeichen
Das Zoll Abzeichen auf der Uniform eines Beamten. © Sina Schuldt/dpa/Symbolbild

In einigen Fällen war die Schmuggelware nach Angaben des Zolls gut versteckt und in den kontrollierten Fahrzeugen verbaut. So stießen die Fahnder in einem Fall auf Goldschmuck, das im Batteriefach eines Beatmungsgerätes versteckt war. In einem anderen Fall fand man in Tüten versteckten Tabak in den Hohlräumen eines Autos. Neben Tabak und Gold stellten die Beamten 28 verbotene Waffen wie Springmesser und Schlagringe sicher.

Insgesamt leitete der Zoll 93 Strafverfahren ein und kassierte 60.000 Euro Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer nach. Es wurden 21.000 Euro an Geldstrafen erhoben. Neben einem Röntgen-Team, das den Zoll mit einer vollmobilen Röntgenanlage und einem Scan-Van zur Durchleuchtung von Gepäckstücken unterstützte, waren auch Spürhunde zum Auffinden von Rauschgift, Tabak und Bargeld im Einsatz, wie es weiter hieß.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Britney Spears
People news
Britney Spears: Es ist so seltsam, Single zu sein
Fire Country: Die Besetzung der Actionserie im Überblick
Tv & kino
Fire Country: Die Besetzung der Actionserie im Überblick
Tatort: Der Mann, der in den Dschungel fiel
Tv & kino
Münster-«Tatort» weit vorne
Google
Internet news & surftipps
Gaza und Lindemann: Google veröffentlicht Jahresrückblick
Hate Speech
Internet news & surftipps
Jeder vierte Internetnutzer stößt auf Hass und Hetze
Screenshot von Smishing
Das beste netz deutschlands
Vorsicht Abzocke: Wie Sie unseriöse SMS und Mails erkennen
Aleksander Ceferin
Fußball news
UEFA-Chef Ceferin plant Regeländerung für weitere Amtszeit
Zwei Menschen schneiden Brot
Wohnen
Tipps zum Kauf eines Brotbackautomaten