Rechtzeitig Gedanken über das Leben im Alter machen

Die weitaus meisten wollen im Alter in den eigenen vier Wänden bleiben - doch die wenigsten organisieren das laut Landesseniorenrat Baden-Württemberg rechtzeitig. «Die meisten schieben das zu lange weit von sich», sagte Verbandschef Eckart Hammer der Deutschen Presse-Agentur.
Eine ambulante Pflegerin hilft einem alten Mann bei der Tabletteneinnahme. © Jana Bauch/dpa/Symbolbild

Von der altersgerechten Ausstattung der Wohnung über gute Nachbarschaften bis hin zu Pflegediensten: Es gibt eine Reihe von Hilfen. Niemand müsse die annehmen. Sich bei Pflegebedürftigkeit jedoch ganz auf Angehörige zu verlassen, sei auch keine gute Idee. «Kinder haben nicht die Pflicht, Eltern zu versorgen», betonte der Seniorenverbandsvorsitzende Hammer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Aufbruch nach schwacher Saison: Gladbach setzt auf Seoane
People news
Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
Musik news
Roth: Vorwürfe gegen Lindemann «ernst zu nehmen»
People news
Kida Khodr Ramadan nimmt sich Auszeit
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland
Auto news
Sauber testen