Polizei setzt nach Schüssen auf Hinweise aus Bevölkerung

Vier Tage nach den Schüssen auf einen Mann in Stuttgart hofft die Polizei auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. Nach eigenen Angaben vom Dienstag hat sie ein Online-Hinweisportal eingerichtet, wo Zeugen Hinweise abgeben können. Auch Fotos und Videos können der Polizei zu diesem Fall geschickt werden.
Polizeiwagen
Auf der Motorhaube eines Streifenwagens steht der Schriftzug «Polizei». © David Inderlied/dpa/Illustration

Am späteren Freitagabend war ein Mann vor einem Restaurant im Stadtbezirk Zuffenhausen von Unbekannten angeschossen und schwer verletzt worden. Der oder die Täter gaben mehrere Schüsse vor einer Shisha-Bar ab.

Die Ermittler prüfen, ob es mögliche Zusammenhänge zu anderen Fällen geben könnte. Allein in Zuffenhausen waren laut Polizei im Juli, im August und im Dezember Schüsse gefallen. Außerdem waren im Februar unter anderem in Plochingen (Kreis Esslingen) und in Eislingen (Kreis Göppingen) einzelne Menschen von Unbekannten angeschossen und schwer verletzt worden. Am frühen Sonntagmorgen wurde außerdem in Hattenhofen ein FDP-Kommunalpolitiker durch mehrere Schüsse schwer verletzt, die Hintergründe waren zunächst unklar.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Facebook
Internet news & surftipps
Bericht: Zehn Euro im Monat für Facebook ohne Werbung
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Yussuf Poulsen
Champions league
Nur ein Tor in 30 Spielen: Poulsen setzt auf Ronaldo-Effekt
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?