Polizei nimmt mutmaßlichem «Reichsbürger» viele Waffen ab

Ermittler haben einem mutmaßlichen «Reichsbürger» in Singen (Kreis Konstanz) zahlreiche Waffen abgenommen. Unter anderem fanden sie in seiner Wohnung eine Langwaffe, zwei Pistolen, Elektroschocker, eine Armbrust, ein Luftgewehr sowie Stahlkugeln und stellten diese sicher, wie Polizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag mitteilten. Auch Drogen wurden entdeckt.
Polizeiwagen
In Singen hat die Polizei einem mutmaßlichen «Reichsbürger» Waffen abgenommen. © David Inderlied/dpa/Illustration

Die Stadt Singen hatte im April verfügt, dass der zu den sogenannten Reichsbürgern zurechenbare Mann all seine Waffen abgeben muss. Die Verfügung wurde am Freitag durchgesetzt. Der 47 Jahre alte Mann übergab den Beamten seine Waffenbesitzkarte, eine Sprengstofferlaubnis und seine eingetragenen Waffen. Darunter waren ein Revolver, eine Repetierbüchse und eine halbautomatische Pistole. Bei der Durchsuchung fanden Ermittler zudem rund 13.000 Schuss Munition und 2000 Stahlkugeln.

Weil die Beamten auch Marihuana entdeckt hatten, hatte eine Bereitschaftsrichterin die sofortige Durchsuchung der Wohnung und Geschäftsräume angeordnet. Neben den anderen Waffen fanden die Ermittler auch weitere Drogen. Gegen den Mann wird nun wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und das Betäubungsmittelgesetz ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor der Frankfurter Buchmesse
Kultur
Jubiläumsbuchmesse mit Stargast Salman Rushdie
«Lupin» geht weiter
Tv & kino
Erfolgsserie «Lupin» geht weiter
Nackt-Dating-Show «Naked Attraction»
Tv & kino
Stoeckel moderiert «Naked Attraction»
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Ein begrüntes Garagendach
Wohnen
Grüne Dächer: Die Vorteile für Gebäude, Bewohner und Umwelt