vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Hunderte Grünen-Mitglieder kritisieren Asylkurs
Inland
Aufarbeitung: Polizei verteidigt Einsatz zum «Tag X»
Inland
Staatsanwaltschaft Halle erhebt Anklage gegen Höcke
Inland
AfD-Höhenflug und CDU-Stillstand
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Aus der Aufstiegstraum vom HSV: VfB bleibt Bundesligist
Regional baden württemberg
Wohl illegal beschafftes Fossil an Brasilien zurückgegeben
Regional baden württemberg
Betonmischer erfasst in Stuttgart Radfahrer: Schwer verletzt
Regional baden württemberg
HSV-Profi Meffert Rekordspieler der Bundesliga-Relegation
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Schröder über Hollywood-Stars: Merkt man, wie krass LA ist
Sport news
Zverev über Diabetes: Sonst komme ich in Lebensgefahr
Sport news
Biden empfängt Super-Bowl-Champions Kansas City Chiefs
Sport news
Dominant im Viertelfinale: Zverev mit großer Chance in Paris
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kultur
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
People news
Mark Hamill über Skywalker-Rolle: «Ich hatte meine Zeit»
People news
Bikini-Museum ersteigert Badeanzug von Pamela Anderson
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Bei Räucherlachs das Verbrauchsdatum nicht ausreizen
Gesundheit
Warnung vor Raupen des Eichenprozessionsspinners in Berlin
Gesundheit
Essstörung und Ängste: Jugendliche kämpfen mit Corona-Folgen
Gesundheit
Schwierige Datenlage: Ist die Krätze auf dem Vormarsch?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s
Handy ratgeber & tests
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
Handy ratgeber & tests
Google Pixel 8: Welche Upgrades spendiert Google seinem Top-Smartphone?
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Alkoholisiert E-Scooter gefahren - Fahrerlaubnis weg
Auto news
LBX wird erster Kleinwagen von Lexus
Auto news
Oft verfügbar, manchmal teuer
Auto news
Zwei von drei Autos in Deutschland mit Euro 5 oder Euro 6
Startseite Auto
Home
Regional
Baden-Württemberg
Polizei: Leiche in Freudenstadt gefunden
Leiche in Freudenstadt gefunden
29.03.2023, 17:18 Uhr
In dem Freudenstädter Stadtteil Kniebis ist eine Leiche gefunden worden. Sie sei am Mittwochnachmittag in einem Wohnanwesen entdeckt worden, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft mit. Angaben zu Hintergründen und Identität machten sie nicht.
Die Polizei sichert einen Einsatzort. © Jan Woitas/dpa/Symbolbild
© dpa
Polizeitaucher suchen weiter nach Leichenteilen
Zwei Tage nach dem Fund von Leichenteilen in einem Kanal in Hamburg gibt der grausige Fall den Ermittlern Rätsel auf. Weder Identität noch Geschlecht des oder der Toten sind geklärt. Taucher suchen im kalten Wasser weiter nach Beweisen.
Pressekonferenz: Serienmorde in Schwäbisch Hall?
Drei tote Seniorinnen, alle aus derselben Region, alle drei Opfer von Gewalt. Die Polizei im Norden Württembergs schöpft Verdacht, sie ermittelt und durchsucht. Wird sie auch fündig? Darauf lässt eine Ankündigung der Ermittler schließen.
Schwäbisch Hall: Mutmaßlicher Serienmörder gefasst
Drei tote Seniorinnen, alle aus derselben Region, alle Opfer von Gewalt. Die Polizei im Norden Württembergs schöpft Verdacht, ermittelt, durchsucht - und wird fündig.
Lebensgefährte der Mutter soll Siebenjährige erstochen haben
Nach der Tat soll der Mann selbst die Polizei gerufen haben. Für die Siebenjährige kam jede Hilfe zu spät.
Leichenteile in Hamburger Kanal - Polizei sucht Zeugen
Ein Angler macht einen grausigen Fund in einem Hamburger Kanal: Er zieht eine Tüte mit menschlichen Knochen aus dem Wasser. Rechtsmediziner untersuchen nun, um wen es sich handeln könnte.
Leichenteile in Hamburger Kanal: Polizei sucht Zeugen
Ein Angler macht einen grausigen Fund in einem Hamburger Kanal: Er zieht eine Tüte mit menschlichen Knochen aus dem Wasser. Rechtsmediziner untersuchen nun, um wen es sich handeln könnte.
Tote Frau auf Lok - keine Hinweise auf Verbrechen
Die Frau mittleren Alters hat vermutlich einen Stromschlag erlitten, als sie auf eine Lok kletterte. Die Ermittlungen der Polizei laufen noch.
Drei Leichen in Tönisvorst gefunden: Viele Fragen offen
Die Anwohner waren schon in Sorge: Sie haben drei Nachbarn länger nicht gesehen. Die alarmierten Rettungskräfte machen eine schreckliche Entdeckung - und die Ermittler stehen vor vielen offenen Fragen.
Ein Toter und Verletzte bei Explosion in Mehrfamilienhaus
Am späten Abend erschüttert eine Explosion ein Mehrfamilienhaus in Lüneburg. Fensterscheiben gehen zu Bruch, eine Wohnung steht in Flammen, Einsatzkräfte kämpfen gegen das Feuer - und finden eine Leiche.
Drei Leichen in Tönisvorst gefunden
Die Anwohner waren schon in Sorge: Sie haben drei Nachbarn länger nicht gesehen. Die alarmierten Rettungskräfte machen eine schreckliche Entdeckung - und die Ermittler stehen vor vielen offenen Fragen.
Aus der Aufstiegstraum vom HSV: VfB bleibt Bundesligist
Dem Hamburger SV gelingt im Rückspiel der Relegation das erhoffte frühe Tor. Doch reicht das für das Fußball-Wunder zum Aufstieg? Der VfB Stuttgart wehrt sich - und es wird hitzig.
Wohl illegal beschafftes Fossil an Brasilien zurückgegeben
Ein wohl unrechtmäßig nach Deutschland gebrachtes Dinosaurier-Fossil ist an Brasilien zurückgegeben worden. Das Fossil des Sauriers Ubirajara jubatus sei am Sonntag in Brasilien eingetroffen, teilte das Wissenschaftsministerium am Montag mit. Vertreter des Wissenschaftsministeriums, des Außenministeriums, der deutschen Botschaft und der Universität Cariri hätten die Kisten geöffnet und das Material inspiziert. «Das Wissenschaftsministerium hat keine Mühen gescheut, um die Rückkehr von Ubirajara zu ermöglichen. Ohne die Mobilisierung der brasilianischen Wissenschaftsgemeinde wären wir jedoch nicht erfolgreich gewesen. Die deutsche Regierung hatte ein offenes Ohr für unsere Bitten und gemeinsam haben wir diesen Sieg errungen», sagte der Sekretär für Wissenschaft und Technologie und soziale Entwicklung, Inácio Arruda.
Betonmischer erfasst in Stuttgart Radfahrer: Schwer verletzt
Ein 36 Jahre alter Radfahrer ist in Stuttgart von einem abbiegenden Betonmischer erfasst und schwer verletzt worden. Er wurde nach dem Unfall am frühen Montagabend in Bad Cannstatt in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Abend mitteilte. Der 47 Jahre alte Fahrer des Betonmischers sei an der Kreuzung Waiblinger Straße/Daimlerstraße nach rechts abgebogen. Der Lkw erfasste dabei den Radfahrer, der ebenfalls in Richtung Fellbach unterwegs war, wie es hieß. Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams Stuttgart kümmerten sich um den unter Schock stehenden Lastwagenfahrer.
HSV-Profi Meffert Rekordspieler der Bundesliga-Relegation
HSV-Profi Jonas Meffert ist durch seinen Einsatz im Rückspiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart zum Rekordspieler der Bundesliga-Relegation geworden. Der 28-Jährige bestritt zum insgesamt siebten Mal eine Relegationspartie. Meffert war zuvor für den Karlsruher SC (2015), Holstein Kiel (2021) und bereits für den HSV in den Entscheidungsspielen im Einsatz - der Aufstieg gelang in diesen Jahren nie.
HSV startet mit Montero: VfB Stuttgart ohne Änderung
Der Hamburger SV muss im Relegations-Rückspiel zur Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart auf Innenverteidiger Jonas David verzichten. Für den krank fehlenden 23-Jährigen setzt Trainer Tim Walter auf Leihspieler Javi Montero. Der Spanier hatte in seinen bisherigen vier HSV-Einsätzen nicht überzeugt und war zweimal vom Platz geflogen.
Feuerwehr rettet Besucher vom Turm des Freiburger Münsters
Die Feuerwehr und weitere Einsatzkräfte haben einen Besucher vom Turm des Freiburger Münsters gerettet. Der Mann sei am Montag in einer Höhe von etwa 60 Metern auf einer engen Wendeltreppe wegen eines medizinischen Notfalls zusammengebrochen, teilte ein Sprecher der Feuerwehr am Montag in Freiburg mit.
Unbekannte ernten und stehlen rund 50 Kilogramm Kirschen
Rund 50 Kilogramm Kirschen haben unbekannte Diebe von einer Obstplantage bei Endingen am Kaiserstuhl (Kreis Emmendingen) gestohlen. Wie die Polizei am Montag berichtete, ernteten die zunächst Unbekannten zwischen Samstag und Sonntag die Früchte von einem Dutzend Bäumen. Teilweise beschädigten sie dabei die Bäume.
Pilotenfehler führte wohl zu Gyrocopter-Absturz bei Mengen
Fast ein Jahr nach dem Absturz eines kleinen hubschrauberähnlichen Gyrocopters auf einem Feld neben einem Flugplatz in Mengen (Landkreis Sigmaringen) steht die Unfallursache wohl fest. In einem Bericht geht die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen von einem Flugfehler des 60 Jahre alten Piloten aus, der bei dem Absturz im vergangenen Juli ums Leben kam. Mängel an der neuen Maschine oder medizinische Probleme schließt die Behörde in Braunschweig nach den Untersuchungen aus. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.
Fahrgast soll mit Messer auf Taxifahrer eingestochen haben
Weil er in Reutlingen einen Taxifahrer mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben soll, ist ein 24-Jähriger in Untersuchungshaft gekommen. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt, wie die Staatsanwaltschaft Tübingen am Montag mitteilte.
Ermittlungen zu Unfall bei Junggesellinnenabschied laufen
Nach einem Unfall bei einem Junggesellinnenabschied mit drei Verletzten ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen eine Autofahrerin. Die verletzten Frauen im Alter von 28, 31 und 37 Jahren seien auf dem Wege der Besserung und ansprechbar, sagte eine Polizeisprecherin am Montag.
Das könnte Dich auch interessieren
Aus der Aufstiegstraum vom HSV: VfB bleibt Bundesligist
Dem Hamburger SV gelingt im Rückspiel der Relegation das erhoffte frühe Tor. Doch reicht das für das Fußball-Wunder zum Aufstieg? Der VfB Stuttgart wehrt sich - und es wird hitzig.
Wohl illegal beschafftes Fossil an Brasilien zurückgegeben
Ein wohl unrechtmäßig nach Deutschland gebrachtes Dinosaurier-Fossil ist an Brasilien zurückgegeben worden. Das Fossil des Sauriers Ubirajara jubatus sei am Sonntag in Brasilien eingetroffen, teilte das Wissenschaftsministerium am Montag mit. Vertreter des Wissenschaftsministeriums, des Außenministeriums, der deutschen Botschaft und der Universität Cariri hätten die Kisten geöffnet und das Material inspiziert. «Das Wissenschaftsministerium hat keine Mühen gescheut, um die Rückkehr von Ubirajara zu ermöglichen. Ohne die Mobilisierung der brasilianischen Wissenschaftsgemeinde wären wir jedoch nicht erfolgreich gewesen. Die deutsche Regierung hatte ein offenes Ohr für unsere Bitten und gemeinsam haben wir diesen Sieg errungen», sagte der Sekretär für Wissenschaft und Technologie und soziale Entwicklung, Inácio Arruda.
Betonmischer erfasst in Stuttgart Radfahrer: Schwer verletzt
Ein 36 Jahre alter Radfahrer ist in Stuttgart von einem abbiegenden Betonmischer erfasst und schwer verletzt worden. Er wurde nach dem Unfall am frühen Montagabend in Bad Cannstatt in ein Krankenhaus gebracht, wie die Polizei am Abend mitteilte. Der 47 Jahre alte Fahrer des Betonmischers sei an der Kreuzung Waiblinger Straße/Daimlerstraße nach rechts abgebogen. Der Lkw erfasste dabei den Radfahrer, der ebenfalls in Richtung Fellbach unterwegs war, wie es hieß. Mitarbeiter des Kriseninterventionsteams Stuttgart kümmerten sich um den unter Schock stehenden Lastwagenfahrer.
HSV-Profi Meffert Rekordspieler der Bundesliga-Relegation
HSV-Profi Jonas Meffert ist durch seinen Einsatz im Rückspiel zwischen dem Hamburger SV und dem VfB Stuttgart zum Rekordspieler der Bundesliga-Relegation geworden. Der 28-Jährige bestritt zum insgesamt siebten Mal eine Relegationspartie. Meffert war zuvor für den Karlsruher SC (2015), Holstein Kiel (2021) und bereits für den HSV in den Entscheidungsspielen im Einsatz - der Aufstieg gelang in diesen Jahren nie.
HSV startet mit Montero: VfB Stuttgart ohne Änderung
Der Hamburger SV muss im Relegations-Rückspiel zur Fußball-Bundesliga gegen den VfB Stuttgart auf Innenverteidiger Jonas David verzichten. Für den krank fehlenden 23-Jährigen setzt Trainer Tim Walter auf Leihspieler Javi Montero. Der Spanier hatte in seinen bisherigen vier HSV-Einsätzen nicht überzeugt und war zweimal vom Platz geflogen.
Feuerwehr rettet Besucher vom Turm des Freiburger Münsters
Die Feuerwehr und weitere Einsatzkräfte haben einen Besucher vom Turm des Freiburger Münsters gerettet. Der Mann sei am Montag in einer Höhe von etwa 60 Metern auf einer engen Wendeltreppe wegen eines medizinischen Notfalls zusammengebrochen, teilte ein Sprecher der Feuerwehr am Montag in Freiburg mit.
Unbekannte ernten und stehlen rund 50 Kilogramm Kirschen
Rund 50 Kilogramm Kirschen haben unbekannte Diebe von einer Obstplantage bei Endingen am Kaiserstuhl (Kreis Emmendingen) gestohlen. Wie die Polizei am Montag berichtete, ernteten die zunächst Unbekannten zwischen Samstag und Sonntag die Früchte von einem Dutzend Bäumen. Teilweise beschädigten sie dabei die Bäume.
Pilotenfehler führte wohl zu Gyrocopter-Absturz bei Mengen
Fast ein Jahr nach dem Absturz eines kleinen hubschrauberähnlichen Gyrocopters auf einem Feld neben einem Flugplatz in Mengen (Landkreis Sigmaringen) steht die Unfallursache wohl fest. In einem Bericht geht die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchungen von einem Flugfehler des 60 Jahre alten Piloten aus, der bei dem Absturz im vergangenen Juli ums Leben kam. Mängel an der neuen Maschine oder medizinische Probleme schließt die Behörde in Braunschweig nach den Untersuchungen aus. Zuvor hatte der SWR darüber berichtet.
Fahrgast soll mit Messer auf Taxifahrer eingestochen haben
Weil er in Reutlingen einen Taxifahrer mit einem Messer angegriffen und schwer verletzt haben soll, ist ein 24-Jähriger in Untersuchungshaft gekommen. Gegen den Mann wird wegen des Verdachts eines versuchten Tötungsdeliktes ermittelt, wie die Staatsanwaltschaft Tübingen am Montag mitteilte.
Ermittlungen zu Unfall bei Junggesellinnenabschied laufen
Nach einem Unfall bei einem Junggesellinnenabschied mit drei Verletzten ermittelt die Polizei wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen eine Autofahrerin. Die verletzten Frauen im Alter von 28, 31 und 37 Jahren seien auf dem Wege der Besserung und ansprechbar, sagte eine Polizeisprecherin am Montag.
Sonnenschein satt: Wann ist wieder Regen in Sicht?
Viel Sonne und sommerliche Temperaturen - das Wetter in Baden-Württemberg hat sich seit Tagen von seiner besten Seite gezeigt. Auch in den nächsten Tagen bleibe es weiterhin größtenteils trocken, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Montag. Demnach wird es zunächst kein größeres Regengebiet geben. Kleinräumig kann es aber vor allem am Donnerstag und am Wochenende zu kurzen Schauern kommen.
KSC verpflichtet Beifus vom Liga-Konkurrenten St. Pauli
Der Karlsruher SC hat Marcel Beifus vom Zweitliga-Konkurrenten FC St. Pauli verpflichtet. Bei seinem neuen Club unterschrieb der Innenverteidiger einen Zweijahresvertrag, wie der KSC am Montag mitteilte. In der abgelaufenen Spielzeit kam der 20 Jahre alte Beifus, der beim VfL Wolfsburg ausgebildet wurde, auf neun Einsätze. Nach Lars Stindl ist er der bisher zweite Neuzugang für die kommende Spielzeit.
Feuer in Pizzeria verursacht rund 120.000 Euro Schaden
Ein Feuer in einer Pizzeria in der Mannheimer Innenstadt hat in der Nacht von Sonntag auf Montag einen Schaden im sechsstelligen Bereich angerichtet. Der Brand sei im Bereich der Pizzaöfen ausgebrochen, teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sie auf andere Gebäudeteile übergriffen. Der Schaden wird auf 120.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Lastwagen schrammt anderen Lkw: 320.000 Euro Schaden
Ein Lastwagenfahrer ist am Montagmorgen auf der Autobahn 8 bei Merklingen mit einem stehenden Sattelzug kollidiert und hat dadurch für eine stundenlange Sperrung gesorgt. Das Fahrzeug des 29-Jährigen fing Feuer und brannte komplett aus, wie die Polizei mitteilte. Der Schaden an den Fahrzeugen wird von der Polizei auf etwa 320.000 Euro geschätzt. Die A8 wurde für die Dauer der Bergungsarbeiten in Richtung München mehrere Stunden voll gesperrt. Der Fahrer wurde leicht verletzt und kam in ein Krankenhaus.
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Schröder über Hollywood-Stars: Merkt man, wie krass LA ist
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Ausland
Pilot von abgefangener Cessna wohl im Sitz zusammengesackt
Panorama
Mindestens 42 Tote nach Überschwemmungen in Haiti
Inland
Hunderte Grünen-Mitglieder kritisieren Asylkurs
Fenster nicht mehr anzeigen