Dem Ex-Leiter des Kehler Ordnungsamts werden illegale Absprachen mit örtlichen Spielhallenbetreibern vorgeworfen. Der 41-Jährige soll Reiseeinladungen und Geld im vierstelligen Bereich angenommen haben, zudem war eine Zahlung an ihn von 50.000 Euro geplant.
Gegen einen 74 Jahre alten Angeklagten aus der Kehler Hotel- und Spielcasinobranche soll nach dem Willen der Staatsanwaltschaft eine Freiheitsstrafe von einem Jahr und acht Monaten auf Bewährung verhängt werden. Außerdem soll er eine Geldauflage von 500.000 Euro zahlen. Dem Beschuldigten werden Vorteilsgewährung und Bestechung in einem besonders schweren Fall zur Last gelegt. Die Staatsanwaltschaft fordert zudem, gegen einen 51-jährigen Angeklagten wegen Vorteilsgewährung und Beihilfe zur Bestechung eine Geldstrafe zu verhängen.