Ministerin: Studiengebühren werden nicht sofort abgeschafft

Wissenschaftsministerin Petra Olschowski (Grüne) hält es für unrealistisch, die Gebühren für internationale Studierende noch im laufenden Jahr abzuschaffen. Es würden dann im Wissenschaftsbudget 30 Millionen Euro fehlen, teilte eine Sprecherin am Donnerstag auf Anfrage in Stuttgart mit.
Petra Olschowski
Petra Olschowski (Bündnis 90/Die Grünen), Wissenschaftsministerin von Baden-Württemberg. © Marijan Murat/dpa

«Erst wenn die Frage der Finanzierung geklärt ist, ist es verantwortbar, über die Abschaffung der Gebühren zu entscheiden», sagte die Sprecherin. Es gebe deshalb noch kein Datum. Zuvor hatte die «Rhein-Neckar-Zeitung» berichtet.

Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen hatte im April mitgeteilt, die Gebühren für Studierende aus Nicht-EU-Staaten in Baden-Württemberg sollten fallen. Diese Entgelte seien ein Standortnachteil.

Der Wunsch nach einer Abschaffung sei richtig und nachvollziehbar, erklärte die Ressortchefin, wie die Sprecherin mitteilte. «Wir verzeichnen einen Fachkräftemangel und zugleich einen Rückgang der Studierneigung bei jungen Menschen. Deshalb ist jede Hürde, die Studieninteressierte von einem Studium und anschließender Berufstätigkeit in Baden-Württemberg abhalten könnte, eine zu viel», sagte Olschowski.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas Danneberg
Tv & kino
Synchronsprecher Thomas Danneberg gestorben
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Tv & kino
Horror-Wochen zu Halloween: Das sind Deine GigaTV-Highlights im Oktober
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Redmi 12 5G: So ist das Mittelklasse-Handy ausgestattet
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Max Eberl
Fußball news
Millionen-Ablöse fällig: Weg frei für Eberl zum FC Bayern
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?