Weinflaschen-Pfand soll ausgeweitet werden

Wein soll es in Baden-Württemberg bald auch in 0,75-Liter-Pfandflaschen geben. Noch in diesem Jahr sollen erste Weine in die neuen Flaschen abgefüllt werden, erklärt Werner Bender, Vorstand der Wein-Mehrweg eG. Die extra für das Pfandsystem neu gegründete Genossenschaft besitzt die Lizenz an der Flasche. Am Wochenende soll die Flasche auf der Fachmesse ProWein in Düsseldorf (19. bis 21. März) vorgestellt werden.
1-Liter Weinflaschen stehen im Spülzentrum für Wein-Pfandflaschen in Möglingen auf einem Band. © Bernd Weißbrod/dpa/Archivbild

Bisher gibt es sie in vielen Formen und Farben: Weinflaschen sind sehr individuell. Fast jede Genossenschaft habe ihr eigenes Design. «So ist ein großes Pfandsystem schlicht nicht machbar», sagt Bender. Ein geschlossenes Pfandsystem brauche eine standardisierte Flasche. Wie diese am Ende aussieht, will er erst am Sonntag verraten.

Eine weitere Voraussetzung seien genug Spülmöglichkeiten, erklärt Bender. Im Spülzentrum in Möglingen (Kreis Ludwigsburg) würden 24 Millionen Pfandflaschen im Jahr gespült. Pfandflaschen aus Glas können laut Umweltbundesamt bis zu 50-mal wiederbefüllt werden. Damit spare man Energie und Ressourcen im Vergleich zu Einwegflaschen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Malerin und Picasso-Muse: Françoise Gilot ist gestorben
1. bundesliga
Neue DFL-Leitung: Mehrköpfige Geschäftsführung
People news
Prozess gegen «Mirror»-Verlag: Prinz Harry im Zeugenstand
Tv & kino
The Blacklist Staffel 11: Wie stehen die Chancen auf eine Fortsetzung der Serie?
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Testberichte
Poppig und preiswert: Eine Testfahrt im Aiways U6
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland