Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Mann im Streit um Ukraine-Krieg verletzt: Prozess beginnt

Wollte ein 44-Jähriger einen Mitbewohner wegen eines Streits um den Ukraine-Krieg töten? Das Landgericht Freiburg befasst sich mit diesem Fall.
Eine Strafgesetzbuch liegt in einem Sitzungssaal
Eine Strafgesetzbuch liegt in einem Sitzungssaal. © Nicolas Armer/dpa/Symbolbild

Ein 44-Jähriger, der einen Mitbewohner im Streit über den Ukraine-Krieg schwer verletzt haben soll, muss sich vor Gericht verantworten. Heute beginnt die Verhandlung vor dem Freiburger Landgericht. Dem aus Belarus stammenden Angeklagten wird versuchter Totschlag vorgeworfen, wie das das Gericht mitteilte.

Der Angeklagte soll bei der Auseinandersetzung im Januar in St. Märgen (Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald) mindestens sechs Mal mit einem Küchenmesser in den Oberkörper des Mitbewohners gestochen haben. Der Schwerverletzte konnte den Angaben zufolge nur mit einem Soforteingriff in der Universitätsklinik Freiburg gerettet werden.

Der Fall wurde zunächst vor dem Amtsgericht verhandelt. Nachdem es Rückschlüsse auf einen möglichen Tötungsvorsatz gab, wurde er an die Schwurgerichtskammer des Landgerichts überwiesen, wie das Gericht berichtete. (1 Ks 200 Js 3023/23)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bücherei
Kultur
Städtetag fordert Sonntagsöffnung von Bibliotheken
Kiss Farewell Tour
Musik news
Kiss geben Abschiedskonzert und machen es nun wie Abba
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Jemma»
Tv & kino
ZDF-Krimi liegt vor Silbereisens Advents-Show
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
U17-WM-Finale
Fußball news
«Unsterblich»: Große Zukunft für U17-Champions
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter