Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lichtspiel projiziert «Hoffnungshorizonte» an Barockfassade

Gerade noch war das Karlsruher Schloss mit den Werken von Kraftwerk beleuchtet, dazu erklangen Synthesizer-Beats der Elektropop-Pioniere aus den Lautsprechern. Nun beginnen die Schlosslichtspiele. Ein bisschen was von dem Konzerterlebnis ist auch dann noch zu sehen.
Schlosslichtspiele Karlsruhe 2023
Am Schloss Karlsruhe findet eine Probe zu den Schlosslichtspielen Karlsruhe 2023 statt. © Uli Deck/dpa

Ab Einbruch der Dämmerung bis kurz vor Mitternacht können Menschen in Karlsruhe wieder Lichtkunst auf der Fassade des Karlsruher Schlosses bestaunen. Die diesjährigen Schlosslichtspiele enden am 17. September und stehen unter dem Motto «Hoffnungshorizonte. Dawn of Devices». Der im Frühjahr gestorbene langjährige Chef des Zentrums für Kunst und Medien Karlsruhe (ZKM) und Gründer der Veranstaltung, Peter Weibel, hatte es ausgewählt.

Er hinterließ seine Gedanken unter der Überschrift «Morgenröte der Werkzeuge». «Vom Faustkeil bis zur Computermaus lebt die menschliche Zivilisation vom Fortschritt der Werkzeuge», heißt es dort. «Mit dem aufrechten Gang wurden aus zwei Pfoten zwei Hände. Mit ihnen begann das Handwerk.» Inzwischen könne man mittels Strahlentechnologie das Innere des Körpers sehen, ohne ihn zu öffnen. Durch Tele-Technologie könnten Botschaften wie Bilder, Texte und Töne verteilt werden, ohne dass sich die Boten bewegten. «Von der Astronomie bis zur Medizin, von der Bakteriologie bis zur Biologie, von der Chemie bis zur Physik sind es die Werkzeuge, welche uns neue Horizonte eröffnen und die Lebensfähigkeit des Menschen auf dem Planeten Erde verbessern.»

Allabendlich zeigt das 2015 anlässlich des 300. Stadtgeburtstags entwickelte Lichtkunst-Festival sogenanntes Projection Mapping - eine Form der Medienkunst, bei der individuell angepasste Videoprojektionen auf ein Objekt projiziert werden. In diesem Fall ist das die 170 Meter breite Barockfassade des Karlsruher Schlosses.

Das Programm ändert sich regelmäßig, an einem Abend laufen immer mehrere Shows. Darunter sollen auch immer wieder Ausschnitte vom Auftritt der Elektropop-Band Kraftwerk zu sehen sein, die am Samstagabend vom Schlossbalkon aus vor rund 16.000 Fans ihr einziges Deutschland-Konzert in diesem Jahr gegeben hatte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Claudia Schiffer
People news
Claudia Schiffer zeigt sich stolz mit eigener Barbiepuppe
RTL+ - Dritte «Sisi»-Staffel
Tv & kino
Dritte «Sisi»-Staffel: «Wien ist nicht Paris»
Apache 207
Musik news
Spotify-Jahrescharts: Apache 207 ist Musiker des Jahres
5G
Internet news & surftipps
Zahl der 5G-Mobilfunk-Verträge in Westeuropa 2023 verdoppelt
Elon Musk
Internet news & surftipps
Musk schimpft wüst gegen abtrünnige Werbekunden von X
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Das beste netz deutschlands
Daily Diversity: So lebt Vodafone die Vielfalt im Unternehmensalltag
Thomas Tuchel
1. bundesliga
Nach Zwangspause: Tuchel hofft auf Bayern-Trio gegen Union
Probleme mit Krankenkasse Beratung
Gesundheit
Probleme mit der Krankenkasse: Hier gibt es Beratung