Leichtflugzeug muss notlanden: Polizei vermutet Defekt

Nach der Notlandung eines Leichtflugzeugs auf einer Wiese bei Obersontheim (Kreis Schwäbisch Hall) vermutet die Polizei einen technischen Defekt als Ursache. Hinweise auf Manipulation oder ähnliches hätten sich nicht ergeben, sagte ein Sprecher am Dienstag. Der Motor des sogenannten Gyrocopters war am Montagvormittag ausgefallen. Der 58 Jahre alte Pilot des hubschrauberähnlichen Flugzeugs mit Rotor hatte mehrfach versucht, ihn neu zu starten, was nicht gelang. Bei der Notlandung verletzten er und sein 36 Jahre alter Mitflieger sich leicht. Es entstand ein Schaden von 100.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen der Unfallursache.
Blaulicht
Ein Blaulicht auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © Daniel Vogl/dpa/Symbolbild
© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Susanne Daubner
Tv & kino
«Tagesschau»-Sprecherin Susanne Daubner erklärt Lachanfall
Angelina Jolie
People news
Angelina Jolie spricht über neues Mode-Projekt
Thielemann
Musik news
Thielemann folgt auf Barenboim in Berlin
Meta-CEO Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta will stärker reale und digitale Welten verbinden
Glasfaserkabel
Internet news & surftipps
EU: Für Netzabdeckung in Europa mehr Investitionen nötig
Emil Forsberg (l)
Fußball news
Vor Bayern-Duell: Leipzig müht sich in zweite Pokalrunde
Kältemittel R290
Wohnen
Wärmepumpen im Test: Klimafaktor Kältemittel im Blick haben