Südwest-Brauer: Fünf Euro für halben Liter Bier realistisch

Der Preis für einen halben Liter Bier in der Kneipe wird sich aus Sicht des Präsidenten des Brauerbunds im Südwesten bei rund fünf Euro einpendeln. «Das Bier im 0,3er-Glas liegt aktuell meist zwischen 3 und 3,50 Euro. Ich gehe davon aus, dass wir beim Bier aus dem 0,5er-Glas bei rund 5 Euro liegen werden», sagte Matthias Schürer den «Badischen Neuesten Nachrichten» (Samstag). Dass der Preis auf bis zu 7,50 Euro klettern könne, wie etwa der Brauerbund in Berlin-Brandenburg gewarnt hatte, halte er für ausgeschlossen. Das sei «auch von der Kostenseite überzogen».
Eine Gesellschaft stößt mit Bier an. © Robert Michael/dpa/ZB/Symbolbild

Die Kosten für die Brauereien seien zuletzt stark gestiegen: Bei Neuglas sei es um 70 Prozent nach oben gegangen, bei Kronkorken gar um 120 Prozent. Die Kosten für Braumalz hätten sich fast verdoppelt. «Aber am heftigsten treffen uns die Energiekosten», so Schürer. Von den 54 Mitgliedsbetrieben des Brauerbundes im Südwesten habe noch keiner Insolvenz anmelden müssen. Einige wenige kleine Betriebe in Baden-Württemberg seien aber davon betroffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Tennis: Struff verpasst dritte Runde bei Turnier in Miami
Tv & kino
RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei «Let's Dance» raus
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce