Zahl der Kleinen Waffenscheine erreicht wohl Höchststand

Mehr und mehr Menschen im Südwesten besitzen einem Zeitungsbericht zufolge einen Kleinen Waffenschein. Die Zahl dieser Lizenzen sei erstmals auf über 100.000 gestiegen, berichten die «Stuttgarter Zeitung» und die «Stuttgarter Nachrichten» (Montag) unter Berufung auf Zahlen des Innenministeriums. Demnach waren zum Ende des vergangenen Jahres 102.993 Kleine Waffenscheine registriert. Das seien so viele wie noch nie - und knapp 5200 mehr, als im Jahr davor.
Eine Faustfeuerwaffe mit Magazin und Munition. © David Young/dpa/Symbolbild

Das Innenministerium beobachte die Entwicklung mit Sorgfalt, zitieren die Zeitungen eine Ministeriumssprecherin. Die Polizei in Baden-Württemberg wolle vor allem verhindern, dass Waffen in die Hände von Extremisten und Reichsbürgern gelangen. Die Zahl der Kleinen Waffenscheine steigt seit Jahren. Vor etwa einem Jahr hatten die Grünen deshalb strengere Regeln dafür gefordert.

Besitzer des Kleinen Waffenscheins dürfen Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit sich führen. Wer den Schein erwerben möchte, muss mindestens 18 Jahre alt sein. Außerdem muss die zuständige Behörde die Zuverlässigkeit und persönliche Eignung geprüft haben und dies in regelmäßigen Abständen kontrollieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Das muss man zum Großen Preis von Australien wissen
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel