Behörden prüfen tote Schafe und Ziege: War es ein Wolf?

Nach dem Fund dreier toter Schafe und einer toten Ziege in Forbach (Landkreis Rastatt) untersuchen Fachleute, ob ein Wolf die Tiere gerissen hat. Dazu würden Genproben untersucht, teilte das Umweltministerium am Mittwoch in Stuttgart mit. «Ein Wolf kann als Verursacher derzeit weder ausgeschlossen noch bestätigt werden.» Die Kadaver waren den Angaben nach am Dienstag gemeldet worden.
Zwei Wolfswelpen stehen auf einem Feld. © Torsten Beuster/-/dpa/Symbolbild

Forbach liegt im sogenannten Fördergebiet Wolfsprävention Schwarzwald, in dem drei Wölfe dauerhaft unterwegs sind. Innerhalb eines solchen Fördergebietes unterstützt das Land Tierhalter beim Anschaffen und beim Unterhalt von Weidezäunen und Herdenschutzhunden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kauzig, markant, präsent - Peter Simonischek ist tot
Fußball news
Duell der Systeme: Sportchefs Krösche und Eberl im Aufwind
Tv & kino
«Aktenzeichen XY»-Spezial zu verbreiteten Betrugsmaschen
Reise
Tui baut Urlaubsangebot für die Türkei deutlich aus
Games news
PS4 Controller kalibrieren: Geht das? 
Auto news
Fehlkauf vermeiden: Pedelecs lieber nicht spontan kaufen
Das beste netz deutschlands
Zusatznetze für den Festivalsommer 2023: Vodafone rüstet 75 Events mit zusätzlicher Mobilfunk-Technik auf
Das beste netz deutschlands
E-Mail-Postfächer haben nicht ausgedient