Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Kubanischer Volleyballer nach «Odyssee» verspätet angekommen

Der VfB Friedrichshafen spricht von einer «Odyssee von Mails, Terminen und Telefonaten mit den Behörden. Neuzugang Jose Israel Masso Alvarez ist später als geplant in Friedrichshafen angekommen.
Mark Lebedew
Friedrichshafens Trainer Mark Lebedew. © Uwe Anspach/dpa

Nach Visums-Schwierigkeiten ist der kubanische Volleyball-Nationalspieler Jose Israel Masso Alvarez endlich beim VfB Friedrichshafen angekommen. Eigentlich hätte der Neuzugang nach Länderspieleinsätzen bereits Anfang November einreisen sollen, teilte der Volleyball-Bundesligist am Montag mit. Aber erst in der vergangenen Woche sei eine «Odyssee von Mails, Terminen und Telefonaten mit den Behörden» zu Ende gegangen. Am Freitag kam der Kubaner in Friedrichshafen an.

«Es hat uns jede Menge Kraft gekostet, Masso hierher zu bekommen», sagte VfB-Geschäftsführer Thilo Späth-Westerholt. In den vergangenen beiden Jahren spielte der Kubaner beim portugiesischen Club Sporting Lissabon. Beim VfB Friedrichshafen von Trainer Mark Lebedew soll er nun die Situation auf der Position des Mittelblockers verbessern.

«Zwischendurch war ich wirklich verzweifelt, weil es so kompliziert war, dieses Visum zu bekommen. Ich hatte wirklich Angst, dass ich es nicht schaffen würde», sagte Masso.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Musik news
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Felix Bitterling
Sport news
Sportdirektor zu Biathlon-Erfolgen: «Nicht planbar»
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter