Kretschmann zu Krawallen: Staat ist nicht handlungsunfähig

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat auch nach den schweren Ausschreitungen rund um ein Eritrea-Treffen in Stuttgart keinerlei Zweifel an der Handlungsfähigkeit des Staates. Gegen die Verdächtigen werde nun ermittelt, die Taten würden mit Nachdruck verfolgt, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Stuttgart. «Und dann werden diese Menschen entsprechend unserer Rechtsordnung belangt und bestraft», sagte er. «Es kann keine Rede davon sein, dass der Staat handlungsunfähig ist. Er ist handlungsfähig und handelt.» Auch habe er keinen Grund, an der Kompetenz der Polizeiführung zu zweifeln, so der Regierungschef.
Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann (Bündnis 90/Die Grünen), Ministerpräsident von Baden-Württemberg. © Sebastian Gollnow/dpa/Archivbild

Bei den Ausschreitungen in Stuttgart waren am Samstag 31 Polizisten verletzt worden, 228 mutmaßliche Krawallmacher wurden zeitweise festgenommen, einer von ihnen verhaftet. Sie hatten mit Gewalt gegen die Veranstaltung der Stuttgarter Eritrea-Vereine - nach Angaben der Polizei ein politisches Seminar - protestiert und sowohl Teilnehmer als auch Polizeibeamte angegriffen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Max Raabe
Musik news
«Mir ist so nach Dir» - Max Raabes neues Album
«Babylon Berlin»
Tv & kino
«Babylon Berlin» verliert Zuschauer - Inga Lindström siegt
Wilco
Musik news
Wilco machen Art-Pop – und landen einen großen Wurf
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Alexander Zverev
Sport news
Zverev in Peking nach nächstem Kraftakt im Halbfinale
Blick in einen vollgelaufenen Keller
Job & geld
Alte Hausratversicherung: Was vor einem Wechsel wichtig ist