Junge Männer liefern sich Rennen auf der A81

Drei junge Männer haben sich auf der Autobahn 81 bei Engen (Landkreis Konstanz) ein illegales Autorennen geliefert. Wie die Polizei mitteilte, waren die 18-, 19- und 20-Jährigen am frühen Samstagmorgen in zwei hochmotorisierten Wagen mit Schweizer Kennzeichen auf der A81 unterwegs.
Ein Blaulicht leuchtet auf dem Dach eines Streifenwagens der Polizei. © Christoph Soeder/dpa/Symbolbild

Eines der beiden Autos überholte dort zunächst einen unbeteiligten 27-Jährigen und bremste dann unvermittelt ab. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, wich der 27-Jährige auf die linke Spur aus. Dann überholten ihn beide Fahrzeuge und bremsten erneut ab, sodass der Autofahrer die Geschwindigkeit verringern musste. Anschließend lieferten sich die Autos ein Rennen.

Später machte die Polizei die beiden Fahrzeuge im Rahmen einer Fahndung ausfindig. Weil sich Hinweise auf einen Fahrerwechsel ergaben und deshalb nicht klar war, wer bei dem Autorennen hinterm Steuer saß, beschlagnahmte die Polizei die Führerscheine und Handys aller drei Männer sowie die beiden Autos. Die Polizei ermittelt nun wegen des Verdachts auf ein verbotenes Kraftfahrzeugrennen und wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Die Polizei sucht außerdem nach Zeugen und Menschen, die möglicherweise durch das Rennen zu Schaden kamen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Ter Stegens Moment: Schluss mit dem Prinz-Charles-Status
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Reise
Ein Tastenhandy unter Glas: Haus der Geschichte in Bonn: Die Digitalisierung im Museum
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert
Internet news & surftipps
#DeutschlandDigital: Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum