Kretschmann: Kann mir die Erzieherinnen nicht herbeizaubern

In der Debatte um den Personalmangel und verkürzte Öffnungszeiten in Kindertagesstätten sind aus Sicht von Ministerpräsident Winfried Kretschmann vor allem die Kommunen gefragt. «Es ist deren Aufgabe, nicht meine», sagte Kretschmann am Dienstag. Die Kommunen entschieden über das Personal und auch über die Öffnungszeiten der Einrichtungen. Das Land könne das unterstützen - aber nicht zaubern.
Jacken und Rucksäcke hängen in einer Kita im Flur. © Caroline Seidel/dpa/Symbolbild

Natürlich sei es «dramatisch» für die Eltern, wenn die Betreuungszeiten eingeschränkt würden, da müssten die Kommunen abwägen, was die richtigen Maßnahmen seien. «Ich kann mir die Erzieherinnen genauso wenig herbeizaubern wie irgendjemand anderes», sagte Kretschmann.

Das Land unterstütze die Kommunen, wo immer es gehe - von einer Kampagne, um für den Beruf zu werben bis hin zu Ausbildungskapazitäten. Die Zahl der Kitaplätze und die Bezahlung der Erzieherinnen und Erzieher sei in den vergangenen Jahren enorm erhöht worden. Aber die Kommunen müssten das Problem ernst nehmen, mahnte Kretschmann.

In Tübingen hatte der Gemeinderat vergangene Woche beschlossen, dass zahlreiche Kitas in der Stadt künftig wegen Personalmangels die Öffnungszeiten verkürzen müssen. Viele Eltern bringt das in die Bredouille, ganze 50 Gruppen der städtischen Kitas schließen dann schon um 13.15 Uhr. Auch in anderen Städten kündigten einzelne Kindertagesstätten an, demnächst früher schließen zu müssen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Olympiasiegerin Mihambo peilt WM-Hattrick an
People news
Künstler Ilja Kabakow gestorben
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Job & geld
So werden Sie Schritt für Schritt zur Netzwerkerin