Frau nach Feuer an Gerichtsgebäude in Untersuchungshaft

Die Frau, die den Eingangsbereich des Amtsgerichts in Freiburg angezündet haben soll, sitzt seit Donnerstag in Untersuchungshaft. Die Ermittler werfen der 41-Jährigen versuchte schwere Brandstiftung vor, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft mitteilte.
Eine geschlossene Pforte in einer Justizvollzugsanstalt. © Frank Molter/dpa/Symbolbild

Die Verdächtige soll am Mittwoch Benzin an der Pforte ausgeschüttet und in Brand gesteckt haben. Durch starken Rauch wurden zwei Justizmitarbeiter verletzt, ein weiterer Mitarbeiter erlitt einen Schock. Mindestens ein Verletzter kam in ein Krankenhaus. Die Feuerwehr konnte den Brand zügig löschen und so größeren Schaden verhindern. Es gab aber Ruß- und Rauchschäden. Die Frau stellte sich Stunden nach der Tat mit einem Anwalt auf einer Freiburger Polizeiwache.

Das Motiv der 41-Jährigen blieb weiter unklar. Der Sprecher der Staatsanwaltschaft sagte, die Frau sei in ein familiengerichtliches Verfahren involviert, das aktuell beim Amtsgericht anhängig ist. Details konnte er weiter nicht nennen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Bayern-DNA verpflichtet: Tuchel fühlt positiven Triple-Druck
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
People news
Kult: Matthias Opdenhövel rettet Kneipe
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce