Geflügelpest bricht im Landkreis Tübingen aus

Bei Schwänen im Raum Tübingen ist die Geflügelpest festgestellt worden. Sechs tote Schwäne seien in Tübingen und in Kirchentellinsfurt (Kreis Tübingen) gefunden worden, wie das Landwirtschaftsministerium am Donnerstag in Stuttgart mitteilte. Drei weitere Tiere «mit verdächtigen Krankheitserscheinungen» seien erlegt worden.
Ein Schild mit der Aufschrift «Geflügelpest Sperrbezirk». © Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Der Schutz vor den Viren der Geflügelpest in Hausgeflügelbeständen habe jetzt Priorität, hieß es aus dem Ministerium. Halter im Landkreis Tübingen sollen ihr Geflügel vor Kontakt mit Wildvögeln schützen. «Die Tiere müssen aufgestallt oder unter Schutzeinrichtungen gehalten werden», teilte Agrarminister Peter Hauk (CDU) mit.

Die auch Vogelgrippe genannte Geflügelpest ist eine hochansteckende Infektionskrankheit, die vor allem bei Wasservögeln vorkommt. Die Krankheit ist Experten zufolge für Menschen ungefährlich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Musik news
NDR-Journalist: Peter Urban hört als Kommentator beim ESC auf
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich