Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Himalaya-Chronist verteidigt seine Berg-Analysen zu Messner

Der deutsche Himalaya-Chronist Eberhard Jurgalski verteidigt seine Analysen, die unter anderem dazu führten, dass Bergsteiger-Legende Reinhold Messner (79) nicht mehr unter zwei Titeln im Guinness-Buch gelistet ist. «Ich habe Messner keinen Rekord aberkannt, sondern seine Leistung lediglich einordnen wollen», sagte der Mann aus Lörrach der Deutschen Presse-Agentur am Mittwoch.
Reinhold Messner
Bergsteiger Reinhold Messner. © Thomas Banneyer/dpa

Bislang galt der Südtiroler bei Guinness als erster Mensch, der alle 14 Achttausender der Welt bestiegen hat - und außerdem als erster, der dies ohne Hilfe von Sauerstoff aus der Flasche geschafft hat. Inzwischen ist er auf der Internetseite des Guinness-Buchs als «Vermächtnis»-Rekord gelistet.

Messner habe nicht auf dem Gipfel des Annapurna gestanden, sondern 65 Meter davor und fünf Meter darunter, sagte Jurgalski, der sich seit vier Jahrzehnten mit Topographie beschäftigt. Messner war 1985 bei schlechtem Wetter auf dem 8091 Meter hohen Berg. In seinen Büchern beschrieb er, wie er und Hans Kammerlander die Spitze erreichten, dort einmal kurz die Wolkendecke aufriss und sie das Basislager sehen konnten.

Jurgalskis Team wertete Geodaten und Gipfelfotos aus und kam zu dem Schluss, dass man vom Gipfelpunkt kein Basislager sehen könne. «Messner hat viel geleistet, aber einen kleinen menschlichen Fehler gemacht - so wie andere auch», sagte Jurgalski.

Jurgalski sagte, dass er inzwischen von vielen Messner-Fans beschimpft werde. Messner solle aufhören, ihn zu beleidigen, um damit die Fans nicht noch mehr anzustacheln. «Wirklich schade, was aus meinem Helden meiner Anfangszeit in den frühen 1980ern geworden ist.»

© dpa ⁄ Robert Messer und Anne-Sophie Galli, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Wonka
Tv & kino
Baden in Schokolade - Timothée Chalamet ist «Wonka»
Reacher Staffel 3: Wann und wie geht’s für den Ex-Militärpolizisten weiter?
Tv & kino
Reacher Staffel 3: Wann und wie geht’s für den Ex-Militärpolizisten weiter?
Ildikó von Kürthy
Kultur
«Eine halbe Ewigkeit» - Ildikó von Kürthy ist zurück
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Windows-Rechner
Das beste netz deutschlands
Achtung: Gefälschte Microsoft-Warnmeldungen im Browser
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Handy ratgeber & tests
Honor 90 im Test: Preis-Leistungs-Offensive in der oberen Mittelklasse
Wintereinbruch
Fußball news
FC Bayern gegen Union Berlin wird Ende Januar nachgeholt
Sporteinheit an der frischen Luft
Gesundheit
Nach Infekt: Beim Sport-Einstieg auf das Körpergefühl achten