In den betroffenen Produkten wurde den Angaben nach der Keim Listeria monocytogenes nachgewiesen. Dieser könne unter anderem Auslöser von schweren Magen-Darm-Beschwerden sein. Ein ernster Krankheitsverlauf könnte zum Beispiel bei Säuglingen, Kleinkindern, Schwangeren sowie alten und kranken Menschen auftreten. Lidl warnte daher: «Aufgrund dieses Gesundheitsrisikos sollten Kunden den Rückruf unbedingt beachten und die Produkte nicht konsumieren.»
Die geräucherten Fischfilets wurden demnach aus dem Verkauf genommen. Verbraucherinnen und Verbraucher können die betroffenen Produkte in allen Lidl-Filialen zurückgegeben. Der Kaufpreis werde ohne Kassenbon erstattet. Weitere Produkte, insbesondere Regenbogenforellen-Filets anderer Hersteller, sind laut Lidl nicht von dem Rückruf betroffen.