Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Grausamer Tod eines Mädchens: Mörder bleibt hinter Gitter

Er ermordete die Spielplatzfreundin seines Sohnes und verging sich an der Leiche des Mädchens. Für die unfassbar grausame Tat wurde er zu lebenslanger Haft verurteilt. Der BGH hat das nun bestätigt.
Mädchenmörder lebenslang hinter Gittern
Der Angeklagte im Prozess wegen Mordes an einer Sechsjährigen wird in einen Verhandlungssaal geführt. © Uli Deck/dpa/Archiv

Die lebenslange Haftstrafe für den furchtbaren Mord an einer Sechsjährigen in Baden-Baden ist rechtskräftig. Wie die Staatsanwaltschaft Baden-Baden am Donnerstag mitteilte, hat der Bundesgerichtshof mit Beschluss vom 8. August dieses Jahres die Revision des Angeklagten weitgehend verworfen. Der nun 35-Jährige war vom Landgericht Baden-Baden am 29. November letzten Jahres unter anderem wegen Mordes, Störung der Totenruhe und versuchten Mordes in Tateinheit mit versuchter Brandstiftung mit Todesfolge zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt worden.

Auch wurde die besondere Schwere der Schuld festgestellt. Mit der Feststellung der besonderen Schwere der Schuld ist eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren so gut wie ausgeschlossen.

Das Landgericht sah es als erwiesen an, dass der gelernte Straßenbauer das Mädchen in der Nacht zum 19. Dezember 2021 aus sexuellen Motiven mit einem Messer getötet und sich an der Leiche vergangen hat. Laut Gericht verstümmelte der Mann zudem den Leichnam auf schlimmste Weise. Die Sechsjährige hatte beim Sohn des Angeklagten übernachtet - der Junge war ihr Spielplatzfreund. Das grausame Geschehen hatte überregional für Entsetzen gesorgt.

Der gelernte Straßenbauer galt als zuverlässiger und liebevoller Vater. Bei Kindern war er beliebt. Nichts deutete für die Mutter des Mädchens darauf hin, dass ihre Tochter bei ihm in Gefahr sein könnte. Was genau sich in der Nacht in dem Haus abspielte, konnte das Gericht nicht gänzlich klären. Klar ist: Das Kind wurde mit einem Halsschnitt getötet. Danach schändete und verstümmelte der Angeklagte dem Gericht zufolge den Leichnam auf «schlimmste Weise» und legte Feuer - wohl, um sich und seinem Sohn das Leben zu nehmen. Vier Verwandte des Mannes schliefen zu der Zeit im Haus.

Laut Staatsanwaltschaft hob der Bundesgerichtshof (BGH) das Urteil des Landgerichts nur insoweit auf, als dieses einem sogenannten Adhäsionsantrag der Nebenkläger stattgegeben hatte. Der BGH ist der Anklagebehörde zufolge der Auffassung, dass der von den Eltern des getöteten Kindes gestellte Antrag auf Zahlung eines Hinterbliebenengeldes aus formalen Gründen unzulässig gewesen ist. Einzelheiten wurden nicht bekannt. Das BGH-Urteil ist noch nicht veröffentlicht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Ryan O'Neal
People news
«Love Story»-Star Ryan O'Neal mit 82 Jahren gestorben
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Borussia Dortmund - RB Leipzig
1. bundesliga
«Extrem bitter»: Nächster Rückschlag für Borussia Dortmund
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es