Göppingen holt Platz drei in der European League

Bundesligist Frisch Auf Göppingen hat beim Final Four der Handball-European-League den dritten Platz belegt. Die Schwaben gewannen am Sonntag in Flensburg das Platzierungsspiel gegen den französischen Vertreter Montpellier HB mit 33:29 (16:17). Der Sieger wurde im Anschluss zwischen den Füchsen Berlin und BM Granollers aus Spanien ermittelt.
Montpellier HB - Frisch Auf Göppingen
Gilberto Duarte Brito (l) setzt sich gegen Arthur Lenne von Montpellier HB durch. © Sascha Klahn/dpa

Der Tabellen-14. der Bundesliga fand nach der 29:31-Halbfinal-Niederlage gegen die Katalanen am Samstag auch gegen den zweimaligen Champions-League-Sieger aus Frankreich nur schwer in die Partie. Beim 5:9 in der zwölften Spielminute nahm Frisch-Auf-Coach Markus Baur die erste Auszeit. Dennoch dauerte es bis zur 32. Minute, ehe Kreisläufer Blaz Blagotinsek beim 18:18 erstmals wieder den Gleichstand herstellte. Wenig später erzielte David Schmidt beim 21:20 (37.) die erste Göppinger Führung überhaupt.

In der Folge lieferten sich beide Mannschaften ein offenes Spiel. Fünf Minuten vor dem Ende lag Frisch Auf beim 30:28 mit zwei Treffern in Führung. Torhüter Martin Sego ebnete dem Bundesligisten nun mit wichtigen Paraden den Weg zum Sieg. Bester Werfer der Göppinger war Macel Schiller mit sechs Treffern. Für die Franzosen war Julien Bos siebenmal erfolgreich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
NSYNC
Musik news
NSYNC über «Star Wars»-Dreh: Lasst uns das Material sehen!
Streik in Hollywood
Tv & kino
Verhandlungen im Hollywood-Streik gehen weiter
Loriot
Tv & kino
ARD feiert Loriots 100. mit breitem Programm
Deo-Missbrauch als Mutprobe
Internet news & surftipps
Gefährlicher Trend: Deo-Missbrauch als Mutprobe
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Julian Nagelsmann
Fußball news
Weg frei für Nagelsmann? DFB-Gremien beraten in Frankfurt
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz