Gefängnisausbau: Land investiert mehr als 440 Millionen Euro

Weil die Plätze in den Gefängnissen in Baden-Württemberg immer knapper werden, müssen sie erweitert werden. Dafür nimmt das Land viele Millionen Euro in die Hand - und baut auch neu.
Gefängnis
Ein Stacheldrahtzaun umzäunt das Gelände einer Justizvollzugsanstalt. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Mehr als 440 Millionen Euro hat Baden-Württemberg in die Sanierung oder den Neubau von Gefängnissen investiert. Weitere 156 Millionen Euro seien für anstehende aber noch nicht begonnen Bauprojekte im Justizvollzug etatisiert worden, teilte ein Sprecher des Finanzministeriums mit. Neue Haftgebäude bekamen im Mai bisher die Justizvollzugsanstalten (JVA) Ravensburg, Heimsheim und Schwäbisch Hall. Die Gesamtkosten für die drei Modulbauten liegen den Angaben nach bei 66,6 Millionen Euro.

In Ravensburg sind laut Justizministerium 120 neue Haftplätze entstanden. Baubeginn war den Angaben nach im Juni 2021. Für 12,5 Millionen Euro wird ein bestehendes Gebäude erweitert. Weitere rund 280 Millionen Euro nimmt das Land für eine neue JVA in Rottweil in die Hand. Starten sollen die Bauarbeiten am kommenden Montag (5. Juni). Der Neubau soll im Jahr 2027 fertiggestellt sein. Daneben seien weitere Baumaßnahmen im Bereich Neubau und Sanierung in den Justizvollzugsanstalten mit einem Volumen von rund 86 Millionen Euro im Landeshaushalt enthalten.

«Die Belegungssituation in unseren Gefängnissen ist angespannt», hatte Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (CDU) bei der offiziellen Übergabe der Neubauten erklärt. «Wir haben landesweit in den Vollzugsanstalten nahezu eine Vollbelegung, gleichzeitig müssen wir auch Haftplätze zur Bewältigung kurzfristiger Belegungsspitzen vorhalten.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zum 30. Jubiläum von Nirvana
Musik news
Nirvana: Zum 30. Jubiläum legendäre Konzertaufnahmen
U2
Musik news
U2 eröffnen spektakuläre Konzert-Kugel in Las Vegas
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Oliver Mintzlaff und Max Eberl
Fußball news
Fragen und Antworten: Eberls Rauswurf und die Folgen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?