Fan-Ausschreitungen: KSC muss 52.200 Geldstrafe zahlen

Wegen mehrerer Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Fans muss Fußball-Zweitligist Karlsruher SC eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 52.200 Euro bezahlen. Das habe das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) entschieden, teilte der Verein am Freitag mit. Von der Summe könne der Tabellen-13. bis zu 8200 Euro für sicherheitstechnische Maßnahmen oder Maßnahmen in der Gewaltprävention verwenden. 
Eintracht Braunschweig - VfL Wolfsburg
Fußballfans zünden Pyrotechnik. © Swen Pförtner/dpa/Symbolbild

Während und nach dem DFB-Pokalspiel beim SV Sandhausen am 19. Oktober, das der KSC mit 7:8 im Elfmeterschießen verlor, hätten Karlsruher Zuschauer mindestens 31 pyrotechnische Gegenstände abgebrannt. Zudem hätten sie während der Partie mindestens 18 Getränkebecher in Richtung des Spielfeldes geworfen. Hierfür gab es eine Strafe von 27.600 Euro, erklärte der DFB.

Vor und während des Zweitligaspiels beim 1. FC Kaiserslautern am 8. November, das der FCK mit 2:0 gewann, seien von KSC-Anhängern mindestens 41 bengalische Feuer gezündet worden. Die Strafe dafür betrage 24.600 Euro. Der Verein hat den Urteilen laut Mitteilung zugestimmt, sie sind damit rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lukas Kwasniok
Fußball news
Paderborn-Sportchef: Kwasniok «Ist und bleibt unser Trainer»
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Ridley Scott
Tv & kino
«Gladiator 2»: Unfall am Set mit sechs Verletzten
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern