Filterspezialist Mann+Hummel mit Millionen-Verlust

Der Filterhersteller Mann+Hummel ist 2022 in die Verlustzone gerutscht. Das Minus unter dem Strich betrug 9 Millionen Euro, wie das Familienunternehmen am Dienstag in Ludwigsburg bei Stuttgart mitteilte. 2021 war noch ein Gewinn von 17 Millionen Euro ausgewiesen worden. Nachwirkungen der Pandemie, gestörte Lieferketten, gestiegene Preise für Rohstoffe und Energie, Inflation, Fachkräftemangel, internationale Handelsbeschränkungen hätten sich negativ ausgewirkt.
Mann+Hummel
Ein Schild weist auf die Unternehmenszentrale des Filterspezialisten Mann+Hummel hin. © Marijan Murat/dpa

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank von 191 auf 176 Millionen Euro. Der Umsatz legte hingegen von 4,2 auf 4,8 Milliarden Euro zu. Ende des vergangenen Jahres zählte das Unternehmen weltweit 22 222 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 waren es noch 23 211 Beschäftigte gewesen.

Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen sein Geschäft für spezielle Kunststoffteile verkauft und trennte sich damit von insgesamt drei Werken in Deutschland und Frankreich. Die Produktionsstätten gingen an eine Beteiligungsgesellschaft. Betroffen von dem Verkauf waren die Werke in Bad Harzburg (Niedersachsen), Sonneberg (Thüringen) und im französischen Laval. Beschäftigt wurden dort zusammen rund 1500 Menschen. Sie produzierten unter anderem Hochdruck-Luftleitungen und Flüssigkeitsbehälter.

In Deutschland arbeiten bei dem Unternehmen noch 5 400 Männer und Frauen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
«Inga Lindström»
Tv & kino
Liebesgeständnisse: Der 100. «Inga Lindström»
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Thomas Tuchel
Fußball news
Bayern-Trainer Tuchel erwartet enges Meisterrennen
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?