Lichter zum Chanukka-Fest vor Stuttgarter Schloss entzündet

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat mit Mitgliedern der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart Chanukka gefeiert. Mit dem Stuttgarter Ortsrabbiner Yehuda Pushkin entzündete er am Leuchter vor dem Neuen Schloss am Dienstagabend die Lichter.
Der Stuttgarter Rabbiner Yehuda Pushkin entzündet auf dem Schlossplatz ein Licht an einem Chanukka-Leuchter an. © Bernd Weißbrod/dpa

Chanukka erinnert an die Wiedereinweihung des Tempels von Jerusalem vor rund 2200 Jahren. Bei dem achttägigen jüdischen Lichterfest werden nach und nach mehr Lichter angezündet und dabei traditionell Segensworte gesprochen. Die Israelitische Religionsgemeinschaft lädt in den kommenden Tagen noch in weiteren Städten als Zeichen von Toleranz und Religionsfreiheit zur Feier ein; unter anderem in Ulm und Reutlingen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Tv & kino
Kunstvoller Comic: «Spider-Man: Across the Spider-Verse»
Fußball news
Rummenigge im Interview: «Werde nicht operativ eingreifen»
People news
Vom «Pizza Face» zur «Model-Mama»: Heidi Klum wird 50
Musik news
Rostocker Kunsthalle wird Lindenberg-Tempel
Familie
Tinder-Betrug: Finanzieller Ruin statt großer Liebe
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich
Handy ratgeber & tests
Handy mit oder ohne Vertrag: Vergleich der Vorteile