Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Erdbebenforscher: Brauchen Meldungen von Bürgern

Erdbeben gib es im Südwesten immer wieder - besonders häufig am südlichen Oberrhein, auf der Zollernalb und am Bodensee. Wer etwas spürt, kann mit wenigen Klicks den Landeserdbebendienst erreichen.
Erdbeben in Baden-Württemberg
Ein Monitor zeigt die Ausschläge im Erdbeben-Messnetz des Landeserdbebendienst an. © Philipp von Ditfurth/dpa

Wenn die Erde im Südwesten bebt, sind Experten auf Beobachtungen von Bürgerinnen und Bürgern angewiesen. «Die Auswirkungen eines Erdbebens erfahren wir nur durch Meldungen aus der Bevölkerung», sagte der Leiter des Landeserdbebendiensts Baden-Württemberg, Stefan Stange, der Deutschen Presse-Agentur in Freiburg. «Das ist für uns eine wichtige Datengrundlage.» Auf der Seite des Dienstes gebe es ein Onlineformular.

Stange sagte, nach dem Beben im schweizerisch-französischen Grenzgebiet im September vergangenen Jahres seien beim Landeserdbebendienst innerhalb weniger Tage rund 7000 Meldungen eingegangen. «Das war viel.» Die Meldeseite werde zwar gut genutzt, aber es gebe noch Luft nach oben.

Damals wurde nach Schweizer Angaben ein Stoß der Stärke 4,7 registriert, das Epizentrum lag südlich von Mulhouse (Mülhausen) im Elsass. Größere Schäden wurden damals nicht gemeldet. Das Beben wirkte sich auch im südbadischen Raum aus.

Obwohl Baden-Württemberg das seismisch aktivste Bundesland ist, schätzen Fachleute die Gefahr eines verheerenden Erdbebens für gering ein. Die Aktivität ist demnach im weltweiten Vergleich als moderat zu bezeichnen. Die meisten Erdbeben im Land ereignen sich entlang des südlichen Oberrheins, auf der Zollernalb und am Bodensee.

Das stärkste Erdbeben der vergangenen drei Jahrzehnte wurde 2004 bei Waldkirch (Kreis Emmendingen) mit einer Stärke von 5,4 gemessen - es gab nach Angaben des Freiburger Regierungspräsidiums leichte Schäden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Thomas Tuchel
People news
Thomas Tuchel: Fällt mir schwer, am Kuchen vorbeizugehen
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Tv & kino
GigaTV inklusive Netflix: Ein halbes Jahr für 9,99 Euro pro Monat sichern
Blick auf ein Smartphone mit der Whatsapp-App
Das beste netz deutschlands
Geschützte Whatsapp-Chats lassen sich unsichtbar machen
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft steckt Milliarden in KI-Datenzentren
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
SC Freiburg - Olympiakos Piräus
Fußball news
Dank Gregoritsch-Gala: Freiburg zieht in die K.o.-Phase ein
Eine Person installiert eine Photovoltaikanlage
Job & geld
Photovoltaikanlagen: So bleiben die Einnahmen steuerfrei