THW schickt rund 50 Tonnen Hilfsgüter in die Türkei

Rund 50 Tonnen Hilfsgüter schickt das Technische Hilfswerk (THW) Baden-Württemberg nach dem verheerenden Erdbeben in die Türkei. Ehrenamtliche Helfer fuhren sieben Lastwagen am Mittwochmorgen aus dem Großraum Ulm zum Militärflughafen in Wunstorf (Niedersachsen), wie ein Sprecher des THW mitteilte. Bepackt waren sie mit knapp 2000 Feldbetten, Schlafsäcken und Decken. Auch Zelte, Heizgeräte und Isomatten werden in das Krisengebiet gebracht. Weitere Organisationen und Firmen spenden am Mittwoch für die Menschen im Krisengebiet.
Die Aufnahme der Erdbeobachtungssatelliten Pléiades Neo zeigt eingestürzte Gebäude. © Pléiades Neo © Airbus DS 2023/dpa

Die Hilfsgüter des THW stammen aus dem Logistikzentrum des Auswärtigen Amtes im Großraum Ulm. Der Bestand ist dort speziell für solche Notfälle eingelagert. Mit drei militärischen Transportflugzeugen des Typen Airbus A400M soll die Bundeswehr die Hilfsgüter des THW Baden-Württemberg und von anderen Hilfsorganisationen am Donnerstag in die Türkei bringen. Personal des THW Baden-Württemberg soll nach Auskunft des Sprechers vorerst nicht ins Krisengebiet geschickt werden. Weitere Transporte von Hilfsgütern seien aber in Planung.

Zwei Tage nach dem Erdbeben kommen weiter zahlreiche Spenden aus Baden-Württemberg. So unterstützt beispielsweise Bosch das Deutsche Rote Kreuz mit Geld- und Sachspenden im Wert von rund 1,5 Millionen Euro, wie die Firma am Mittwoch mitteilte. Eine halbe Million Euro spendet die Würth-Gruppe aus Künzelsau (Hohenlohekreis) der Hilfsorganisation Unicef, berichtete die Firma. Auch die Caritas spendet eine Million Euro für die Einsätze im Krisengebiet. Die Organisation mit Sitz in Freiburg freue sich über eine unerwartet große Unterstützung von privaten Spendern und institutionellen Geldgebern aus ganz Deutschland. «48 Stunden nach der Katastrophe waren beim Hilfswerk der deutschen Caritas bereits Spenden in Höhe von einer Million Euro eingegangen», hieß es am Mittwoch.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Adel: Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Erkenntnisse nach Lektion - Kimmich setzt auf «Zeit»
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
People news
Leute: Gedeon Burkhard ist mit zwei Frauen zusammen
Games news
Featured: PS-Plus-Games im April 2023: Diese Spiele sind dabei
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s
Das beste netz deutschlands
Featured: Die Galaxy Watch4 ausschalten: Diese Wege führen zum Ziel